Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke 04
Jones droht juristisches Nachspiel

(5) Kommentare

Mittelfeldspieler Jermaine Jones von Schalke 04 droht nach seinem Tritt gegen Nationalspieler Marco Reus im Achtelfinale des DFB-Pokals ein Nachspiel.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) prüft, ob nachträglich ein Ermittlungsverfahren gegen den Schalker Profi eingeleitet wird. Das bestätigte der DFB am Donnerstagmorgen auf SID-Anfrage. Sollte das Sportgericht Ermittlungen aufnehmen, droht Jones unter anderem eine Sperre im DFB-Pokal.


Jones hatte Reus in der Achtelfinal-Begegnung des DFB-Pokals zwischen Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 (3:1) am Mittwoch in der sechsten Minute vorsätzlich auf den bereits lädierten linken Fuß getreten. Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) hatte die Aktion nicht bemerkt.


(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kleeblättersammler 22.12.2011 13:08 Uhr
    Ein ganz übles charakterloses Foul nach Unterbrechung des Spiels !

    Hier muß der DFB durchgreifen bis hin zum Berufsverbot !

    Das war Vorsätzlich versuchte Körperverletzung und müßte von Marko Reus zur Anzeige gebracht werden !

    Solche Rüpel haben in der Bundesliga nichts zu suchen!
  • alter-schwede 22.12.2011 13:31 Uhr
    Bei dem Volk aus Gesindelkirchen kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, dass die Aktion voher geplant wurde !!!
  • Blue 22.12.2011 14:30 Uhr
    Jones wurde von Magath und auch von Rangnick aussortiert, jetzt sehen wir, dass sie richtig lagen.

    Stevens sollte auch auf Jones verzichten und Heldt muss jetzt in der Winterpause einen Verein für Jones finden, sonst wird der noch zur Integrationsfigur der "kleinen Gruppe".
  • NicaLeonie 22.12.2011 15:21 Uhr
    Jetzt wird en ihm ein Exempel statuiert, oder wie muß ich das ganze sehen? Was war mit Pizarro gegen Baadstuber - ebenfalls volle Absicht den Ellenbogen eingesetzt - da hat kain Hahn nach gekräht! Natürlich hat er absoluten Bockmist gemacht und sollte sich daher öffentlich entschuldigen und für ein weiteres Spiel gesperrt werden.

    Aber ich schreibe auch: Wenn einer ANGEKLAGT wird, dann bitte auch ALLE anderen die solch einen Sheiss machen.
  • Monostatos 23.12.2011 14:01 Uhr
    Ich schließe mich dem Tenor der hier veröffentlichten Meinungen an, gehe aber noch weiter: Es ist absolut KEIN Vergleich zu ziehen mit dem Foul von Pizarro an Badstuber, denn das kam im Gerangel mitten in einer Spielsituation zustande, wie ja überhaupt fast alle "Tätlichkeiten" im Spiel passieren. Aber dieses Vorgehen von Jones war regelrecht "generalstabsmäßig" geplant und daher mitnichten ein aus dem Affekt entstandenes Vergehen: Während einer Spielunterbrechung (!!!) geht er seelenruhig um eine Spielertraube auf Reuss zu, um auf der "richtigen" Seite - der des lädierten Fußes - zu stehen und tritt dann zu. Unfassbar! Damit ist für mich der Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung erfüllt, während die "anderen Fouls" (s.o.) eher als fahrlässig einzustufen sind, weil man damit die Gesundheitsgefährdung eines Spielers billigend in Kauf nimmt. Für mich ist Jones für midestens ein halbes jahr von sämtlichen Wettbewerben auszuschließen. Zusätzlich gehört er strafrechtlich (und nicht zivilrechtlich) belangt. Da gibt´s überhaupt kein Pardon!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.