Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE-Faninitiative
Für den Erhalt der Haupttribüne

(3) Kommentare

Seite: 2 von 3

Preis
Pro Abriss: 5 Millionen hat die Stadt einst veranschlagt, um die Haupttribüne zu sanieren. Geld, das in dieses Projekt fließt, könnte RWE auf der anderen Seite verlieren.
Pro Erhalt: Der Preis wurde bewusst hoch angesetzt, um für den Neubau zu argumentieren. Geld soll ausschließlich aus anderen vereinsfernen Quellen akquiriert werden. Mit der Nutzung der Tribüne könnten neue Einnahmequellen erschlossen werden.

Bauplan
Pro Abriss: Das Gelände um die Tribüne herum wird angehoben. Das Gebäude würde somit um 4,60 Meter im Boden verschwinden. Zusätzlich gingen etliche Parkplätze verloren.
Pro Erhalt: Es würde jedoch ein weithin sichtbares Symbol für die traditionelle Spielstätte geschaffen. Der Höhenunterschied ließe sich in einem Trog mit Treppenaufgängen lösen.

Politik
Pro Abriss: Die Baupläne sind lange fertig, die Arbeiten weit fortgeschritten. Zudem hat die GVE sich im Aufsichtsrat klar gegen das Vorhaben ausgesprochen.
Pro Erhalt: Dass die GVE sich einheitlich gegen den Fortbestand ausgesprochen hat, ist zwar korrekt, jedoch tritt die städtische Tochtergesellschaft nur als ausführendes Organ auf. Zudem ist ein möglicher Denkmalschutz noch nicht bedacht worden.

Zeit
Pro Abriss: Die Initiative kommt schlicht zu spät. In dieser Bauphase noch eine Änderung zu erwirken, ist zu spät. Es fehlen zudem konkrete Ansätze.
Pro Erhalt: Spät, aber nicht zu spät. Vorerst könnte man auch ein Moratorium erwirken und die Tribüne unverändert stehen lassen. Das würde Zeit bringen, um potenzielle Geldgeber wie die Krupp-Stiftung mit ins Boot zu holen.

Symbolkraft
Pro Abriss: Mit dem Neubau soll auch symbolisch der entscheidende Schritt in die Zukunft gegangen und alte Zöpfe abgeschnitten werden. Die Tradition müssen ohnehin die Fans und der lebendige Verein bewahren.
Pro Erhalt: Altes und Neues schließen sich nicht aus. Das Stadion Rote Erde in Dortmund oder die Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen sind aus gutem Grund auch nicht abgerissen worden.

Chancen
Pro Abriss: Den alten Bau zu erhalten, ist utopisch. Die Signale aus der Stadt sind eindeutig und auch finanzstarke Investoren werden sich kurzfristig wohl kaum finden.
Pro Erhalt: Wenn sich niemand engagiert hätte, wären in Essen auch schon die Lichtburg geschlossen, die Zeche Zollverein oder das Colosseum abgerissen worden. Der historische Wert der Haupttribüne lohnt den Einsatz für den Erhalt allemal.

Auf der Seite 3 lesen Sie ein Interview mit Jörg Lawrenz, Mitinitiator der Initiative pro Erhalt der Haupttribüne.

Seite 1 23
(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hansi1 04.03.2012 11:25 Uhr
    ne menge Pro erhalt argument,nur wie will man das in einer Stadt an den Mann bringen wo schon allein der notwendige Neubau des Stadions von allen Seiten kritisiert wird und es an allen Ecken wichtigere Bauvorhaben gibt als den Erhalt einer baufaelligen Ruine die den Anblick aufs neue Stadion auch noch verschandelt.
    Bei 5 Millionen koenne man,wenn es ins Vereinsgelaende investiert werden solle, lieber die Ecken des neuen Stadions gesteckt werden.

    Wir haben gefordert das die Bruchbude abgerissen wird und ein neues Stadion kommen muss.
    Jetzt noch mehr zu fordern ist unverschaemt gegenueber der Allgemeinheit.
  • Tropen Micha 04.03.2012 17:31 Uhr
    Abreissen ALLES! Das ist für mich schon so schwer genung wenn ich von der Ost das neue Stadion wachsen sehe und weiss das
    es so wie es war oder jetzt ist niiiiiie mehr sein wird! P.S Habe mich von ganzem Herzen für einen Neubau eingesetzt und freue mich riesig auf die Bude !
  • andy_112 04.03.2012 18:09 Uhr
    Sinnlose Diskussion.... Abreißen! Diese uralte Tribüne braucht kein Mensch mehr.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.