Startseite » Mehr Fußball » International

EM 2020: Ausrichter
Aserbaidschan und Georgien bewerben sich

Die ehemaligen Sowjet-Republiken Aserbaidschan und Georgien bewerben sich gemeinsam um die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2020.

Dies gab Georgiens Präsident Micheil Saakaschwili am Mittwoch anlässlich eines Staatsbesuchs in Aserbaidschan, dessen Nationalmannschaft derzeit vom ehemaligen Bundestrainer Berti Vogts betreut wird, bekannt. Saakaschwili betonte vor dem Parlament des Nachbarstaates die guten Beziehungen der beiden Kaukasus-Republiken.

Zuvor hatten sich bereits Italien, die Türkei sowie jeweils gemeinschaftlich Tschechien/Slowakei, Bulgarien/Rumänien, Irland/Schottland/Wales sowie Bosnien-Herzegowina/Serbien-Kroatien für die EURO 2020 beworben. Die nächste EM-Endrunde findet im Sommer in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) statt, 2016 ist Frankreich Ausrichter der EURO, an der dann erstmals 24 Mannschaften teilnehmen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.