Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Einzelkritik
Nur Hildebrand und Jones überzeugen

(2) Kommentare

Bei der 0:1-Niederlage in Enschede war Schalkes Offensive ein Komplettausfall. Nur Keeper Timo Hildebrand und Kämpfer Jermaine Jones konnten überzeugen.

So wird das enorm schwierig mit dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League. Nach der 0:1-Niederlage in Enschede muss Schalke im Rückspiel am nächsten Donnerstag mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um die nächste Runde zu erreichen.

Angesichts der Vorstellung von Raúl, Chinedu Obasi und Ciprian Marica im Stadion de Grolsche Vest schwer vorzustellen, aber mit den Fans in der heimischen Arena im Rücken sicher nicht unmöglich.

Hier die komplette Einzelkritik zum Spiel:

Timo Hildebrand (2-): War seiner Mannschaft ein wichtiger Rückhalt und musste bereits in der ersten halben Stunde bei Kopfbällen von Luuk de Jong und Nacer Chadli eingreifen. Beim Elfmeter durch de Jong völlig chancenlos, verhinderte in der Schlussphase gegen Willem Janssen einen weiteren Gegentreffer. Zeigte bei einer unterlaufenen Flanke seine einzige Schwäche. Sah Gelb, weil er am Ende das Geschehen zu sehr verzögerte.

Atsuto Uchida (3-): Hatte mit dem wendigen und schnelln Ola John seine Probleme. Nach vorne allerdings mit guten Aktionen, so kurz vor der Pause, als er sein Herz in beide Hände nahm und ein furioses Solo startete, das erst durch einen Check von Roberto Rosales gestoppt wurde.

Kyriakos Papadopoulos (3): Bot eine konzentrierte Abwehrleistung und zeigte bei einem Ausflug auf die rechte Außenbahn in der ersten Halbzeit, zu welchen technischen Kabinettstückchen er im Stande ist. Er ist am Sonntag, wenn es gegen den HSV geht, kaum zu ersetzen.

Joel Matip (3): Ließ sich bis zur 60. Minute nichts zu schulden kommen, dann sah er eine der umstrittensten Roten Karten der Europapokal-Geschichte. De Jong trat sich selbst in die Hacken und fiel hin, doch Schiedsrichter Craig Thomson sah es anders und gab Elfmeter, obwohl die Aktion auch noch außerhalb des Strafraums passierte.

Christian Fuchs (4): Hatte schon nach 100 Sekunden eine respektable Freistoß-Gelegenheit am rechten 16er-Eck, doch seine Hereingabe flog an allen Mitspielern vorbei. Ermöglichte den Holländern nach 35 Minuten eine gute Tormöglichkeit, als er einen Pass auf John unter seinem Fuß durchrutschen ließ, doch Chadli traf am langen Pfosten den Ball nicht richtig.


Marco Höger (3): Sicher am Ball und zuverlässig im Spielaufbau. Weil aber Obasi als Anspielstation im Grunde ausfiel, verpufften die von ihm ausgehenden Ansätze.

Jermaine Jones (3+): Kämpfte um jeden Zentimeter, auch in der Schlussphase als Innenverteidiger. Schnauzte seine Mitspieler auch mal ordentlich an, wenn die nicht aufpassten. Hatte in der 24. Minute die erste richtig gute Torchance für Schalke, als er von der Mittellinie los sprintete und nach einem schönen Doppelpass mit Obasi erst im Abschluss knapp scheiterte.

Lewis Holtby (5): Noch lange nicht in der Form, dass er der Mannschaft richtig weiter helfen könnte. Vom Einsatz her war das okay, aber selbst in den Zweikämpfen kam er meist einen Schritt zu spät. Verlor viele Bälle und brachte Enschede so immer wieder in Position.

Raúl (5): Bemühte sich um Spielkontrolle, doch das war in weiten Teilen der Partie vergebens. Seine Zweikampfschwäche wird in eng geführten Partien wie dieser eklatant auffällig, da gehen viele Bälle verloren.

Chinedu Obasi (6): Wenn er überhaupt mal mitspielte, dann waren seine Aktionen meist für die Galerie. Seine Auswechslung in der 81. Minute für Julian Draxler war überfällig. Er hat wohl nicht verstanden, worum es für Schalke geht und deutet immer mehr an, dass er nicht die erhoffte Verstärkung ist.

Ciprian Marica (5): Viel unterwegs und sehr fleißig, aber ohne jegliche Torgefahr. So sitzt er am Sonntag gegen Hamburg wieder draußen, selbst wenn Klaas-Jan Huntelaar auch dann nicht spielen kann.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • beckermic04 08.03.2012 21:27 Uhr
    Also so schlecht habe ich die Schalker nicht gesehen wie der Reviersport das schreibt. Im Vergleich zu den letzten Auswärtsspielen war das in Ordnung, die Abwehr stand relativ sicher, Holtby war gut auf der 6er Position , immer bemüht Bälle und Gegner abzulaufen, durch solche Spiele kommt er schnell wieder auf hohes Niveau. Marica habe ich auch nicht so schlecht gesehen, spurtstark und Einsatz stimmte. Raul ist auswärts selten präsent. Obasi war nicht gut, dem fehlt der Mut was selbst in die Hand zu nehmen, siehe Draxler. Der Schiri oder besser die Schiris sind Blindschleichen. Unglaublich, zu dritt eine solche Entscheidung zu treffen. Im Rückspiel haben die Schalker gute Chancen, freuen wir uns auf einen Eurofight mit positivem Ausgang für die Knappen.
  • 08.03.2012 21:58 Uhr
    Die Einschätzung von Heiko Buschmann ist schon ganz okay! Nach vorne ging nichts! Leider ist das System mit der Doppel-6 auf Dauer nicht dazu angetan, spielerisch zu glänzen. Raul habe ich nicht so schlecht gesehen. Seine Offensivpartner sind leider oft genug nicht schnell genug im Kopf und auf den Beinen, um auf seine Ideen einzugehen!
    Kämpferisch war es gut. Das reicht nur leider nicht, wenn nach vorne gar nichts geht!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.