Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Braunschweig -FSV 0:0
Teilerfolg für Kellerkind Frankfurt

Der FSV Frankfurt hat im Kampf um den Verbleib in der 2. Liga einen Teilerfolg errungen. Die Hessen erkämpften sich bei Eintracht Braunschweig ein 0:0.

Der FSV verbesserte sich mit nunmehr 25 Punkten zumindest vorübergehend auf den 12. Platz. Braunschweig (37 Zähler) blieb zum sechsten Mal in Folge unbesiegt, fiel aber in der Tabelle auf Rang acht zurück.

Braunschweig: Davari - Washausen, Bicakcic, Dogan, Reichel - Vrancic (69. Edwini-Bonsu), Theuerkauf - Zimmermann (86. Petersch), Boland - Kruppke (69. Pfitzner), Kumbela.
Frankfurt: Klandt - Teixeira, Schlicke, Gledson, Cagara - Cinaz, Heitmeier (16. Stark) - Görlitz, Gaus (84. Yun) - Micanski (76. Yelen), Chrisantus.
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)
Zuschauer: 19.950
Gelbe Karten: Bicakcic, Dogan (2) - Gaus (6), Yelen (2)

Die 19.950 Zuschauer im Eintracht-Stadion sahen zunächst ein temporeiches Duell auf Augenhöhe. Mit zunehmender Spieldauer erkämpften sich die Frankfurter ein optisches Übergewicht und erste Möglichkeiten. Bei den Schüssen von Macauley Chrisantus (23.), Ilian Micanski (25.) und Marcel Gaus (37.) war der sichere Eintracht-Schlussmann Daniel Davari allerdings auf dem Posten. Auf der Gegenseite vergab der einsatzfreudige Dominick Kumbela (43.) die beste Chance. Im Anschluss an eine Ecke landete der Kopfball des Nigerianers in den Armen von Frankfurts Torwart Patric Klandt. Nach dem Wechsel übernahmen die Gastgeber das Kommando, ohne dabei jedoch große Torgefahr zu entwickeln. Frankfurt stand kompakt in der Defensive und fand in der offensive kaum noch statt.

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.