Der nach dem schwachen Rückrundenstart ohnehin schon in der Kritik stehende Schachner konnte wegen Fieber und Schüttelfrost die Reise nach Jena nicht antreten und wurde von seinem Assistenten Günther Gorenzel vertreten. Der musste mitansehen, wie die Münchner innerhalb von nur vier Minuten und 15 Sekunden drei Gegentore kassierten.
Erst traf vor 11.022 Zuschauern der Ex-´Löwe´ Toni Tapalovic (7.) aus fast 30 Metern, danach war Michail Aschwetija zweimal erfolgreich (9. und 11.). Der erst 20 Jahre alte bedauernswerte Ersatzkeeper Philipp Tschauner, der den kranken Michael Hofmann vertrat, hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Ball gehalten. Nach dem perfekten Start verwaltete Jena problemlos den Vorsprung und setzte seinen Aufwärtstrend fort, zumal die Münchner in der 72. Minute auch noch Markus Thorandt durch eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels verloren. Nemanja Vucicevic gelang in der 77. Minute mit einem Freistoß wenigstens der Ehrentreffer für 1860, während Jena noch Leendert van Steensel ebenfalls durch eine Gelb-Rote Karte verlor.
