Startseite » Fußball » Verbandsliga

RWO II - TuRU 2:4 (1:2)
Zilles: "Wir sind wieder aufgestanden"

(0) Kommentare

Es war das Spitzenspiel der Niederrheinliga. Tabellenführer RWO II empfing die Viertplatzierte TuRU aus Düsseldorf und verlor das Duell klar mit 2:4 (1:2).

Frank Zilles, Trainer der erfolgreichen TuRU, freute sich beim 4:2 (2:1)-Sieg vor allem, dass seine Truppe eine geschlossene Mannschaftsleistung auf den Rasen brachte. „Wir sind nach dem Rückstand wieder aufgestanden, haben uns zurückgekämpft und das ist das Entscheidende.“

RWO: Hartmann - Kolberg, Borutzki, Zorlu, Karabas (24. Saado) - Luginger (57. Grumann), Klinger, Mastrolonardo, Steuke - Menke, Torunarigha (5. Candan).
TuRU: Agen - Steinfort, Kandora, Willems, Homann - Hampel, Rey Alonso - Kalkan (65. Nikolic), Schweers (83. Zilles), Thederahn - Rentmeister (58. Pranjes).
SR: Florian Kötter. Tore: 1:0 Candan (8.), 1:1 Thederahn (20.), 1:2 Kalkan (40.), 1:3 Pranjes (76.), 2:3 Candan (83. HE), 2:4 Pranjes (89.). ZS: 100.

Denn zu Anfang lief es mal so gar nicht gut für die Gäste, die bereits nach acht Minuten 0:1 hinten lagen. Fatih Candan wurde von Kevin Menke im gegnerischen Sechzehner mit einem Querpass bedient und zum ersten Mal war der Ball im Tor. Doch, wie der Coach anmerkte, berappelten sich die Düsseldorfer wieder.

Mit schnellem Umschalten zum Erfolg

Häufig kamen sie über die rechte Seite, wo Oberhausen große Probleme hatte und den flinken Mustafa Kalkan oftmals nur mit einem Foul stoppen konnte. So war es auch in der 20. Minute: Oliver Thederan legte sich den Ball an die Strafraumkante, nahm Maß und brachte den Freistoß so scharf herein, dass ein Oberhausener ihn unhaltbar ins eigene Tor lenkte. Von da an war das Spiel wieder offen. Beide Teams wollten sich behaupten, doch zu wirklich großen Torchancen kam es auf keiner Seite. Erst wenige Minuten vor dem Pausenpfiff wurde es wieder brenzlig und der Ball zappelte im Tor der Gastgeber. Nachdem Oberhausen den Ball im Mittelfeld verloren hatte, schaltete die Zilles-Elf schnell um, legte den Ball von der rechten Seite zwei Mal quer auf die linke Spielfeldhälfte, wo Kalkan aus dem Rückraum angerauscht kam und den Ball mit Karacho in die Maschen donnerte (40.).

Plan umsetzen

„Ich habe in der Pause gesagt, dass wir einen Plan haben und den jetzt durchziehen wollen“, erklärte Zilles. Das gelang seinen Jungs. Mit zunehmender Spieldauer verloren die Oberhausener den Faden. Dabei hatten sie in den ersten 20 Minuten durchaus die besseren Möglichkeiten. Doch wenn man sie vorne nicht nutzt, muss man sich nicht wundern, wenn man sie hinten kassiert (Aleksandar Pranjes, 76.). Zwar konnte Candan durch einen Handelfmeter noch einmal auf 2:3 verkürzen (83.). Doch nach einem Fehler von RWO-Keeper Niklas Hartmann - eine Flanke wollte er aus der Luft pflücken, ließ den Ball aber durch seine Hände flutschen - sorgte Pranjes für den 4:2-Endstand (89.) für die Gäste, die sich zurückmeldeten.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.