Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Aachen - VfL 2:0
Unterirdische Bochumer auf dem Tivoli

(2) Kommentare

Alemannia Aachen hat seine Serie von neun Spielen ohne Sieg gegen Bochum beendet und neue Hoffnung im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga geschöpft.

Im zweiten Spiel unter Ralf Aussem gewann die Alemannia 2:0 (2:0) gegen den VfL Bochum und bleibt nach dem Unentschieden in Ingolstadt (3:3) am Sonntag unter dem neuen Trainer ungeschlagen. Die Alemannia verkürzte mit nun 25 Zählern den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze auf fünf Punkte, ist aber wegen der Siege der Konkurrenz weiter Letzter und vom Karslruher SC auf dem Relegationsrang zwei Zähler entfernt.

Aachen: Waterman - Falkenberg, Stehle, Feisthammel (78. Sibum), Achenbach - Demai - Streit - Odonkor, Hadouir, Uludag (62. Radjabali-Fardi/71. Junglas) - Stiepermann.
Bochum: Luthe - Eyjolfsson, Maltritz, Acquistapace, Bönig - Sinkiewicz (66. Dabrowski), Kramer (58. Vogt) - Freier, Federico (86. Berger), Inui - Ginczek.
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Tore: 1:0 Odonkor (26.), 2:0 Streit (39.)
Zuschauer: 17.505
Gelb-Rote Karte: Bönig wegen wiederholten Foulspiels (53.)
Gelbe Karten: Uludag (5), Demai (8) - Federico (3), Eyjolfsson, Sinkiewicz (3), Berger (2)

Der VfL steht dagegen weiter im Tabellenmittelfeld, kommt mit 32 Punkten der Abstiegszone immer näher. Die Bochumer sind seit acht Spielen sieglos und warten zudem seit mittlerweile 430 Minuten auf ein Torerfolg.

Die Tore für Aachen erzielten der frühere Nationalspieler David Odonkor (26.) und Albert Streit (39.) bereits in der ersten Hälfte. Auf Seiten der Bochumer sah Philipp Bönig bei seinem erst dritten Saisoneinsatz zum zweiten mal die Gelb-Rote Karte (53.)

Vor 17.505 Zuschauern am Tivoli wirkten die Gäste von Beginn an selbstsicherer. Die Alemannia, bei der Kapitän und Ex-Bochumer Benjamin Auer erneut nur auf der Bank saß, war zunächst vor allem nach Standards von Aimen Demai gefährlich, der innerhalb weniger Minuten gleich zweimal die Latte (17./19.) traf.

Nach dieser Doppelchance kamen die Aachener immer besser ins Spiel und gingen folgerichtig in Führung. Odonkor legte sich den Ball im Strafraum auf den rechten Fuß und traf unhaltbar für Bochums Torwart Andreas Luthe mit einem Schlenzer ins lange Eck. Auch Streits Treffer leitete Odonkor nach einem starken Sololauf über die rechte Seite ein.

Nach dem Platzverweis für Bönig tat Aachen nur noch das Nötigste, um den Vorsprung zu verwalten, und kam dennoch zu Torchancen. So traf Marco Stiepermann mit einem Freistoß erneut den Pfosten (56.).

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • na-und 12.04.2012 10:42 Uhr
    Ich habe mir seit längerem mal wieder in einer Gasttätte das VfL-Spiel auf Sky angesehen. Wo früher 30 - 40 Bochumer mit dem VfL mitfieberten, schauten diesmal 4 oder 5 Leute zu. Alle gleichgültig, anteilnahmslos. Man schimpfte noch nicht einmal. Mal wurde nur der Kopf geschüttelt oder müde gelacht. Dieses zunehmende Desinteresse am VfL ist eine ganz gefährliche Entwicklung. Übrigens: Beim anschließenden Spiel BVB gegen Bayern war die Kneipe voll von Bochumern und Leben in der Bude.
  • Idefix a.D. 12.04.2012 20:12 Uhr
    ... also wenn schon ein Günter Pohl die "Hasskappe" auf hat und vielen der in den weissen Trikots herum trabenden "Profis" die Tauglichkeit abspricht, ist es schon sehr weit gekommen! :-(
    Das waren übrigens keine "Bochumer" die anschließend das Topspiel beobachteten und bejubelten - das waren alles Leute aus Lüdenscheid-Nord! :-) Das tut wirklich weh, wenn man sieht, das "Bochumern" die "Bochumer" völlig wurscht sind! Aber dieses ist in Bochum an der Castroper Strasse ein hausgemachtes Problem! :-(

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.