Startseite » Fußball » Landesliga

FC 96 Recklinghausen
130.000 Euro Schulden, aber viel Hoffnung

Der erste Schritt in eine bessere Zukunft ist getan. Am vergangenen Freitag wählten die Mitglieder des FC 96 Recklinghausen einen neuen Vorstand.

Bereits im Vorfeld hatte der langjährige 1. Vorsitzende, Jürgen Siedelhofer, seinen Rückzug beim insolventen und akut abstiegsbedrohten Landesligisten angekündigt. Sein Nachfolger heißt Jürgen Wörner und wurde von den Anwesenden ohne Gegenstimme gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der Eurocon Industrieanlagen GmbH, zu der auch das Eurocon Sportmanagement gehört, das den Klub seit einigen Wochen unterstützt, soll die Grün-Gelben wieder schuldenfrei machen. Auf 130.000 Euro belaufen sich die Verbindlichkeit, Hauptgläubiger ist das Finanzamt Recklinghausen.

Ex-Profi Michael Stuckmann, der bis zum Saisonende die Mannschaft bei den Spielern als Trainer betreut, wurde zum Sportlichen Leiter gewählt. Der 2. Vorsitzende, Gerrit Haug, und Vereinsmanager Tobias Schütte, wurden in ihren Ämter bestätigt. In der Bezirksliga soll nun ein Neuanfang gemacht werden, damit am Hohenhorst mittelfristig zumindest wieder Verbandsliga-Fußball zu sehen sein wird.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.