Seite: 2 von 2
Kreisliga B 1
Zwölf Punkte und 32 Tore Vorsprung: Der Dritten Mannschaft des BV Langendreer 07 ist der Aufstieg nur noch in der Theorie zu nehmen! Nach dem es in der letzten Woche noch im Spitzenspiel die erste Niederlage gab, zeigte man sich an diesem Wochenende gut erholt und gewann mit 4:0 gegen BW Genclerbirligi. Damit fehlt dem Team noch ein Punkt aus den letzten vier Spielen, um auch allerletzte Zweifel zu beseitigen. RW Leithe II konnte an diesem Spieltag nur zuschauen, wie der Spitzenreiter den Vorsprung nahezu uneinholbar ausbaute.
Enge Kiste im Abstiegskampf
Für reichlich Spannung ist dagegen im Abstiegskampf gesorgt: Zwischen Platz 7 und 15 liegen gerade einmal neun Punkte. Theoretisch kann es also noch die Reserve der DJK Adler Riemke II treffen, die nicht über ein 1:1 bei DJK Arminia Bochum III hinauskam. Drei der unteren Teams konnten sogar dreifach punkten: Überraschend gewannen sowohl der FC Bochum (3:2 gegen SG Griesenbruch-Ehrenfeld) als auch der SV Bochum-Vöde II (2:1 gegen DJK Wattenscheid). Ebenfalls siegreich war DJK AfB 06 Bochum gegen den FC Höntrop 80.
Kreisliga B 2
Der Kampf um den Aufstieg in der Kreisliga B2 spitzt sich zu: Während Spitzenreiter SpVgg. Gerthe II gegen den SV BW Weitmar 09 II nicht über ein 2:2 hinauskam, konnten die Verfolger RW Leithe III (4:2 gegen SC Post Altenbochum II) und DJK Hiltrop-Bergen (5:2 gegen BW Grümerbaum) den Patzer nutzen und den Abstand verkürzen. Von einem Ausrutscher wollte Frank Fromme trotz eines vergebenen Elfmeters, der das 3:2 bedeutet hätte, nach der Partie allerdings nichts wissen: „Weitmar ist hier mit der kompletten Ersten aufgetreten. Jede Mannschaft hätte hier verloren!“
„Regelung eigentlich unsportlich“
Kritisieren wollte er allenfalls die Möglichkeit, dass Weitmar die Mannschaften austauschen konnte: „Die Regelung ist eigentlich unsportlich, aber wir haben weiterhin alles selbst in der Hand und auch gezeigt, dass wir in der Kreisliga A mithalten könnten.“ Im unteren Drittel der Tabelle gelang lediglich dem FC Azadi im direkten Duell ein 3:1-Auswärtssieg gegen die Reserve vom BV Hiltrop.
Kreisliga B 3
Für den Tabellenführer SC Werne 2002 reichte es diesmal nur zu einem 2:2-Unentschieden gegen SF Schnee. Zwar machte Werne dadurch sogar einen Punkt gut auf den Zweiten TuS Heven III, der mit 1:2 beim Vorletzten TuRa Rüdinghausen verlor, trotzdem war Trainer Michael Thiemann sauer. „Wir hätten die Vorlage von Heven einfach nutzen müssen“, so Thiemann, der sich zudem über seinen Spieler Andre Wilde ärgerte, der eine Rote Karte nach einer Tätlichkeit kassierte. „Unsere Personaldecke ist schon dünn genug. Das war einfach nur unnötig“, meinte Thiemann.
RS-Liveticker über Ihr Smartphone
Von Usern für User
    Sie sind bei einem Spiel vor Ort und wollen den Rest des Reviers wissen lassen, was beim Spiel passiert? Dann nutzen Sie den Liveticker und tragen Sie dazu bei, dass speziell die Sonntage zum echten Amateurerlebnis auf RevierSport online werden. Denn jeder Spieler, Fan, Vereinsvertreter kann den Ticker verwalten.
So geht's »Der SV Steinkuhl auf Rang drei ließ ebenfalls Punkte liegen. Gegen Ufukspor Witten stand am Ende ein 1:1. Im Abstiegskampf konnte neben TuRa Rüdinghausen auch TuS Kaltehardt II ein Ausrufezeichen setzen und den Tabellenletzten FSV Witten 07/32 II mit 5:1 schlagen. DJK Ruhrtal Witten II erreichte immerhin ein 1:1 gegen Portugal Witten.
Kreisliga B 4
Die Spieler der SG Hill Hattingen taten an diesem Wochenende ihre Pflicht und gewannen mit 4:1 gegen den Vorletzten Hasretspor. DJK Märkisch Hattingen verkürzte den Abstand auf den spielfreien Tabellenzweiten DJK Wattenscheid II durch einen 3:0-Sieg bei der SG Welper II auf zwei Punkte.
Es waren die einzigen beiden Siege an diesem Spieltag. Hedefspor Hattingen II und FC Neuruhrort II spielten ebenso 2:2 wie Tus Hattingen II und der Hammerthaler SV. SV Ay Yildiz Bochum und DJK Adler Dahlhausen teilten sich mit einem 1:1 die Punkte. Das Spiel zwischen dem FSV Sevinghausen und dem AC Hattingen wurde von Schiedsrichter Thomas Funke aus Gelsenkirchen beim Stand von 2:2 abgebrochen, nachdem er von einem Spieler der Gäste angegriffen wurde.

    
    
            
            
        




