Startseite

SSV HAGEN: Manager Rösner nur regional tätig

Als Uwe Rösner am Freitag in der Revier-Sport-Redaktion anrief, wurde es plötzlich laut: "Blöd-Zeitungs-Niveau, Gossensprache und schlechte Recherche" dröhnte es aus der Muschel.

Als Uwe Rösner am Freitag in der Revier-Sport-Redaktion anrief, wurde es plötzlich laut: "Blöd-Zeitungs-Niveau, Gossensprache und schlechte Recherche" dröhnte es aus der Muschel.

Grund seiner Empörung: Rösner fühlt sich falsch dargestellt. "Ich bin nicht nur für die Jugend und die Kreisliga-Truppe zuständig", schimpft der Manager des SSV Hagen. Seine Arbeitsplatz-Beschreibung: "Ich arbeite regional auch der ersten Mannschaft zu."

Übersetzt: Im Hagener City-Raum geht er auf Talent-Suche für den Oberliga-Durchmarsch. Erinnerung: Zuletzt kam mit Coach Nissim Beniesch, "Co" Dieter Epstein, Torwart Daniel Galic, Stürmer Ahmet Karayildiz, Abwehrrecke Edward Sarpei sowie dem Sportlichen Leiter Timucin Egirtmen gleich ein "Six-Pack" vom Pleite-Club Yurdumspor Köln.

Bleibt dann die Frage, worum sich Egirtmen kümmert, wenn doch Rösner für die Erste zuständig ist? Rösner poltert: "Er macht die überregionale Arbeit, weil ich beruflich eingespannt bin." Dass der fünftklassige Aufsteiger bundesweit so eine hohe Hausnummer sein soll, ist neu. Rösner schiebt überzeugend nach: "Außerdem habe ich dort keinen Durchblick."

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.