Denn die Sportfreunde können in der letzten NRW-Liga-Saison noch Geschichte schreiben und als stärkstes Abwehrbollwerk in die Annalen der Spielklasse eingehen.
Die Mannschaft von Coach Michael Boris spielte 20 Mal zu Null und hat in 30 Partien erst 19 Gegentreffer kassiert. Zwei davon ausgerechnet beim jüngsten Sieg in Schermbeck. SVS-Youngster Donavan Sadek war es, der mit seinem Schuss in den Winkel die Superserie von 766 Minuten ohne Gegentreffer zerstörte.
Nach 766 Minuten erstes Gegentor dank des „Restalkohols“
„Wir hatten wohl noch etwas Restalkohol von der Aufstiegsparty im Blut“, grinst Jörn Nowak: „Nein, Scherz bei Seite. Bei dem einen oder anderen hat nach der 2:0-Führung vielleicht die Spannung gefehlt. Wir haben dann auch mal einen Pass ausprobiert, dessen Risiko wir sonst nicht eingegangen wären.“
Der Kapitän und Abwehrchef ist hauptverantwortlich für die stabile Defensive. Klar, dass der 26-Jährige auf dem Wunschzettel etlicher Vereine steht. Nach RS-Informationen sind vor allem Drittliga-Absteiger Rot-Weiss Oberhausen und der 1. FC Magdeburg an Nowak interessiert.
Weil sein Vertrag im Siegerland ausläuft und die Sportfreunde ihm bislang nur angeboten haben, in den Trainerstab zu wechseln, gleichzeitig aber mit Leon Binder sowie den Neuzugängen Richard Weber (Schalke 04) und Christoph Klippel (SV Meppen) drei Innenverteidiger an Bord haben, ist ein Wechsel für Nowak eine Option: „Wir haben unser Ziel erreicht. Jetzt mache ich mir intensiv Gedanken über meine Zukunft und bin natürlich nach allen Seiten hin offen.“
Der Student der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuni in Hagen, der mit vier Toren und einer Vorlage auch offensive Qualitäten besitzt, will noch nicht aufhören. Kein Wunder, schließlich hat er in den letzten beiden Jahren alle Pflichtspiele über die volle Distanz für die Sportfreunde bestritten: „Ich war nie verletzt und meine Aufgabe ist nun erfolgreich erfüllt.“
Zeit, sich auszuruhen, hat der ehemalige Erfurter aber nicht, schließlich will er ja noch NRW-Liga-Geschichte schreiben.
Die NRW-Liga-Bollwerke
Saison 2008/2009
Meister Bonner SC
31 Gegentore
Saison 2009/2010
Vizemeister A. Bielefeld II
30 Gegentore
Saison 2010/2011
Dritter Fortuna Köln
25 Gegentore

 
    
     
            
            
         
                    
 Newsfeed abonnieren
 Newsfeed abonnieren 
            