Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Hertha BSC
Urteilsbegründung "völlig unverständlich"

Hertha BSC hat die Urteilsbegründung des Sportgerichts bezüglich des Einspruchs gegen die Wertung des Relegationsspiels in Düsseldorf scharf kritisiert.

"Für Hertha BSC ist es völlig unverständlich, dass für die Aufhebung einer Spielwertung die körperliche Verletzung eines Spielers notwendig sein soll. Vielmehr muss es ausreichen, dass ein Spiel unter völlig irregulären Umständen zu Ende gebracht wurde und die Spieler so aufgrund der erlebten Situation nicht mehr in der Lage sein konnten, sich auf das Fußballspiel zu konzentrieren", teilte der Verein mit.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte am Montagnachmittag entschieden, den Einspruch der Hertha abzuweisen. "Die vom DFB-Sportgericht mündlich vorgetragenen Urteilsgründe können nicht überzeugen", merkte der Klub dazu an: "Die Schwächung unserer Mannschaft aufgrund der allseits bekannten irregulären Umstände wurde von der gesamten sportinteressierten Öffentlichkeit wahrgenommen und festgestellt."

Hertha BSC habe sich deshalb "nach Kenntnis der Urteilsgründe dazu entschlossen, gegen das Urteil das Rechtsmittel der Berufung einzulegen". Voraussichtlich am Freitag (12.30 Uhr) wird es eine weitere Verhandlung vor dem DFB-Bundesgericht geben.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.