Startseite » Fußball » Regionalliga

Gericht bestätigt
RWE darf Özil-Geld behalten

(1) Kommentar

RWE darf sich über 240.000 Euro freuen. Die waren zwar nie weg. In erster Instanz hat der Regionalligist nun aber zugesichert bekommen, sie zu behalten.

Rot-Weiss Essen darf die 240.000 Euro Ausbildungsentschädigung aus dem Transfer von Mesut Özil zu Real Madrid behalten. Das entschied das Landgericht Düsseldorf am Dienstag. "Wir freuen uns, dass das Gericht unserer Rechtsauffassung gefolgt ist und wir sind sicher, dass auch weitere Instanzen diese Sicht der Dinge teilen werden", sagt Essens 1. Vorsitzender Dr. Michael Welling. Für den Fall, dass die Gegenseite Berufung gegen dieses Urteil einlegt, verbleibt das Geld jedoch vorerst auf einem Treuhandkonto.

Der Insolvenzverwalter der VVA Kommunikation, dem Unternehmen des ehemaligen RWE-Vorsitzenden Stefan Meutsch, hatte ebenfalls Anspruch auf das Geld erhoben. Meutsch hatte während seiner Amtszeit einige Spielergehälter gezahlt und im Gegenzug die Beteiligung an Transfererlösen zugesichert bekommen.

Auf die Etatplanung für die kommende Regionalliga-Spielzeit habe das Urteil vorerst jedoch keine Auswirkung, betont Welling: "Wir haben die Saison erstmal komplett ohne dieses Geld geplant."

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 22.05.2012 18:20 Uhr
    Ich bin ja kein RA, aber dieses Geld gehört doch dann sicherlich in die Konkursmasse des RWE.
    Wenn die da nicht angegeben waren, dann ist das doch Insolvenzbetrug. Liege ich da falsch?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.