Startseite

GOCH: Keeper Richter bei Beach-Soccer-WM

10.000 Fans im Stadion, zehn Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen: Der 20-Jährige spielte mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Beach-Soccer-WM im kochend heißen Sand von Rio de Janeiro.

10.000 Fans im Stadion, zehn Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen: Wer träumt nicht davon? Für Gochs Torwart Stefan Richter haben sich diese Vorstellungen erfüllt. Der 20-Jährige spielte mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Beach-Soccer-WM im kochend heißen Sand von Rio de Janeiro (35 Grad im Schatten).

In Deutschland noch Trendsportart, ist der "Strand-Fußball" in Südamerika bereits eine ganz große Hausnummer. So holten sich die Brasilianer durch einen 6:4-Finalerfolg über Spanien (mit Julio Salinas) erwartungsgemäß den zehnten WM-Titel. Das deutsche Team um Ex-Profi Markus Lotter (früher FC St. Pauli) und das Torhütergespann Richter-Richter, Bruder Daniel saß als Ersatzkeeper auf der Bank, hatte gegen die Zauberer vom Zuckerhut in der Vorrunde keine Chance (2:10): "Wir haben zwar klar verloren, aber ich zeigte trotzdem 20 Glanzparaden", erklärt der talentierte "Schnapper". Das Ergebnis: Die extrem gesteigerte Aufmerksamkeit bei der heimischen Presse, einer TV-Reportage folgte ein großes Zeitungsinterview. "Sogar auf der Straße wurde ich erkannt", berichtet "goleiro" Richter stolz.

Nach dem ernüchternden 0:3 im zweiten Match gegen die Schweiz war das Turnier für Richter und Co. schon nach der Vorrunde beendet: "Wir hatten jede Menge Pech, haben dreimal die Latte getroffen. Der Ball wollte einfach nicht rein." Trotzdem überwog nach der Rückkehr die Freude. Richter: "Es war einfach genial. Wir haben auch abends direkt am beleuchteten Strand gezockt und die Atmosphäre bei den Spielen war beeindruckend."

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.