Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf
Einspruch gegen "Geisterspiel"

(1) Kommentar

Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf wird vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen ein sogenanntes "Geisterspiel" kämpfen.

Das teilte der zweimalige DFB-Pokal-Sieger mit, der laut Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses sein erstes Bundesliga-Heimspiel seit 15 Jahren unter Ausschluss von Zuschauern spielen müsste. Zudem hatte der Kontrollausschuss 100.000 Euro Geldstrafe verhängt.

"Wir haben uns intensiv mit dem Strafmaß befasst und sind dann nach ausführlicher Abwägung zu diesem Ergebnis gekommen", sagte Fortuna-Präsident Peter Frymuth dem SID: "Hintergründe werden von uns nicht kommentiert."

Tausende Fans der Fortuna hatten beim Relegationsrückspiel am 15. Mai bereits vor Ablauf der siebenminütigen Nachspielzeit den Rasen gestürmt und Bengalische Feuer gezündet. Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) musste für 20 Minuten unterbrechen, ehe er das Spiel noch einmal für rund 90 Sekunden fortsetzte. Die Unterbrechung nahm Hertha BSC zum Anlass, Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen, die Berliner scheiterten aber vor dem Sportgericht und in zweiter Instanz auch vor dem Bundesgericht des DFB.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JohnnyWalker 18.06.2012 14:59 Uhr
    Frechheit von Düsseldorf Einspruch einzulegen.100Tausend +1Spiel ohne Zuschauer ist schon mehr als gnädig.Für die Frechheit müßte man direkt noch ein Spiel drauf packen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.