Startseite » Mehr Fußball » International

Polen: Smuda-Nachfolge
Vogts wird nicht Polens Nationaltrainer

Berti Vogts wird nicht polnischer Fußball-Nationaltrainer. "Die ausländische Option scheidet aus. Der neue Trainer wird nur wenig Zeit für die Arbeit haben."

Das sagte der Verbandspräsident Grzegorz Lato laut Sport Bild am Dienstag und fügte hinzu:"Schon im August steht schließlich das erste Freundschaftsspiel gegen Estland an."

Lato hatte in der vergangenen Woche bestätigt, dass der ehemalige Bundestrainer Vogts einer von zwei Kandidaten bei der Suche nach einem Nachfolger für Franciszek Smuda sei. Damit gilt der Pole Waldemar Fornalik als Favorit auf den Posten. Er hatte Ruch Chorzow in der vergangenen Saison überraschend zur Vize-Meisterschaft in Polen geführt.

Der polnische Verband wird sich am Mittwoch zur Beratung treffen. "Mit Sicherheit werde nicht ich selbst die Entscheidung treffen", kündigte Lato an. Der WM-Torschützenkönig von 1974 war nach Polens Vorrunden-Aus bei der EURO im eigenen Land in die Kritik geraten, lehnt einen Rücktritt aber ab.

Vogts, der bis Ende 2013 noch einen Vertrag als Nationaltrainer in Aserbaidschan besitzt, hatte zuletzt Kontakte zum polnischen Verband dementiert. Er sei von der Information überrascht worden. Er habe mit keinem Menschen gesprochen. Das sei Fakt, hatte Vogts dem Sport-Informations-Dienst (SID) gesagt.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.