Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eintracht Frankfurt
Schildenfeld will nach Moskau

Abwehrspieler und EM-Teilnehmer Gordon Schildenfeld von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einem Wechsel zu Dynamo Moskau.

Der russische Klub will angeblich eine Ablöse von über zwei Millionen Euro für den kroatischen Nationalspieler bezahlen, der zuletzt bei der EM in Polen und der Ukraine überzeugt hatte. Bei Europa-League-Starter Dynamo Moskau steht auch der ehemalige Nationalspieler Kevin Kuranyi unter Vertrag.

Schildenfeld war vor der vergangenen Saison von Sturm Graz nach Frankfurt gewechselt und hat bei den Hessen noch einen Kontrakt bis 2014. Sollte der 27-Jährige nach Moskau wechseln, bliebe der Eintracht in Heiko Butscher nur noch ein gelernter Innenverteidiger, da Martin Amedick wegen eines Erschöpfungs-Syndroms auf unbestimmte Zeit ausfällt.

Allerdings spielen die Frankfurter offenbar mit dem Gedanken, das Ausleihgeschäft mit Bamba Anderson zu verlängern. Der 24-jährige Brasilianer musste jüngst nach einem Jahr in Hessen zu Borussia Mönchengladbach zurückkehren, weil sich beide Klubs nicht über neue Ausleihmodalitäten einigen konnten.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.