Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO: Startelf
Viele Fragezeichen vor dem Auftakt

(1) Kommentar

Der Countdown ist im vollen Gange - nur noch acht Mal schlafen, dann heißt es: Derbyzeit im Stadion Niederrhein. Dann geht es endlich in der Regionalliga los.

Der Countdown ist im vollen Gange - nur noch acht Mal schlafen, dann heißt es: Derbyzeit im Stadion Niederrhein. Am 3. August (19 Uhr) empfängt Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiss Essen zum brisanten Städtevergleich und gleichzeitig dem Ligastart der Regionalliga West. Auf solch ein Duell sind natürlich alle Spieler heiß. RS wagt einen Blick auf die mögliche Oberhausener Startelf.

Tor
Niklas Hartmann wird gegen Essen das RWO-Tor hüten. Er besitzt ein großes Standing bei Mario Basler und müsste schon einige Male patzen, damit der Trainer in Zukunft auf den in der Vorbereitung starken Patrick Nettekoven setzt.

Abwehr
Neben zwei fest vergebenen Plätzen zu Gunsten des Innenverteidiger-Duos Jörn Nowak und Angelos Eleftheriadis, die auf dieser Position in der Testphase den stärksten Eindruck hinterließen, gibt es auf den Außen zwei Fragezeichen. Auf rechts liefern sich Christoph Caspari und Dominik Borutzki ein Duell auf Augenhöhe. Auf links ist die Frage, ob Benjamin Weigelt diese Position bekleiden wird oder als Sechser fungiert - wie in manchen Testspielen. Wenn Weigelt ins Mittelfeld abkommandiert wird, dann dürfte Ralf Schneider als Linksverteidiger agieren. Rhys Tyler kam bislang aufgrund kleinerer Blessuren noch nicht oft zum Einsatz. Und wenn ja, dann spielte er unglücklich (wie gegen den KFC). Für Benjamin Sturm, Tobias Hötte und Kevin Steuke bleibt vorerst nur ein Platz auf der Bank.

Mittelfeld
Auf der Sechs war eigentlich Ken Asaeda gesetzt, doch er ist gegen Essen gesperrt. So dürfte das Duo Hiromu Watahiki und Weigelt vor der Abwehr agieren. Vorausgesetzt, Watahiki erhält noch vor dem Ligastart die internationale Freigabe der Behörden. Youngster Marvin Grumann bleibt voerst die Rolle des Ergänzungsspielers. Auf den Flügeln wäre Stephan Kwasi Boachie wohl gesetzt gewesen. Doch aufgrund seiner Schulterverletzung dürfte Karoj Sindi der Nutznießer auf der rechten Außenbahn sein. Links ist Sebastian Mützel eine Bank. Die Frage ist, wer als hängende Spitze agiert. Sowohl Patrick Bauder als auch Pascale Talarski hatten hier ihre Höhen und Tiefen. Gegen RWE könnte Mike Terranova eine Option sein.

Angriff
Der Dreikampf zwischen Mike Terranova, Tim Eckstein und David Loheider ist nur ein Zweikampf. Routinier Terranova ist wohl für die Jokerrolle vorgesehen oder als hängende Spitze geplant. Eckstein dürfte sich ganz vorne gegen Loheider durchsetzen. Auch wenn der Ex-Schalker gute Ansätze zeigt, wird er an Eckstein wohl nicht vorbeikommen. Der Blondschopf ist eine Art „Liebling“ Baslers. Der Coach machte Eckstein in Trier zum Senior.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Rainyven 26.07.2012 14:20 Uhr
    abwarten und Tee trinken !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.