Seite: 2 von 2
Ivan Perisic
Dem Kroaten ist anzumerken, dass er sich in seinem zweiten Jahr beim BVB unbedingt durchsetzen möchte. Obwohl er in der letzten Spielzeit meist nur eingewechselt wurde, erzielte er acht Treffer. Kurioserweise könnten gerade seinen hervorragenden Fähigkeiten als Joker dazu führen, dass er sich oft auf der Bank wiederfindet.
Kevin Großkreutz
Der „Dortmunder Junge“ hat seinen Platz auf der linken Seite noch gegen jeden Konkurrenten behauptet. Nachdem er zu Beginn der Vorbereitung etwas ausgelaugt wirkte, präsentierte er sich zuletzt wieder topfit. Für ihn spricht auch sein fast blindes Verständnis mit Marcel Schmelzer, das auch für die defensive Stabilität des BVB wichtig ist.
Sebastian Kehl
Über seine Führungsqualitäten muss nicht diskutiert werden. Mit seiner Ruhe und Übersicht ist er in brisanten Begegnungen die ordnende Instanz. Der Routinier ist allerdings auch keiner, der murrt, wenn er dann und wann eine Pause bekommt.
Sven Bender
Kampfkraft und Leidenschaft des gebürtigen Rosenheimers sind nur schwer zu ersetzen. Selbst in der Vorbereitung kennt er mit seinen Gegenspielern keine Gnade und wirft sich in jeden Zweikampf. Wäre mit Kehl die defensivere Variante der Doppelsechs.
Ilkay Gündogan
Nach anfänglichen Problen entwickelte sich der ehemalige Nürnberger zum Takt- und Ideengeber des Dortmunder Spiels. Kann in der Zentrale auch die offensive Position bekleiden, ist aber wertvoller, wenn er das Spiel von hinten lenken kann.
Moritz Leitner
Der Deutsch-Österreicher möchte in seiner zweiten Saison mehr Einsatzzeiten und hat dafür in der Sommerpause an seiner Robustheit gearbeitet. Hängt sich in den Testspielen und im Training bislang voll rein, damit Klopp ihn, wie er selbst sagt, „irgendwann aufstellen muss.“
Leonardo Bittencourt
Wird in seinem ersten Jahr keine Probleme mit der Rolle des Ergänzungsspieler haben und zufrieden sein, wenn er gelegentlich reinschnuppern darf. Gleichwohl überzeugte der 19-Jährige bislang mit guter Technik und Übersicht.
Fazit
Das Dortmunder Angebot im Mittelfeld besticht durch seine enorme Ausgeglichenheit auf hohem Niveau. Klopp hat ein ungemein großes Reportoire an passenden Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Puzzleteile, was den Deutschen Meister unberechenbar macht. Zwar wird es, wenn alle fit sind, immer wieder Härtefälle geben, doch der intensive Spiel-Rhythmus, der durch Meisterschaft, Pokal und Champions League vorgegeben ist, bietet allen Spielern die Gelegenheit, ihre Einsatzzeiten zu erhalten.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung