Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL - Dresden 2:1
Dreier dank Goretzka und Freier

(1) Kommentar

Youngster Leon Goretzka bei seinem Profidebüt und Oldie Paul Feier haben dem VfL Bochum einen Sieg zum Auftakt der neuen Zweitligasaison beschert.

Der erst 17-Jährige Goretzka (53.) und der 33 Jahre alte Freier zwölf Minuten nach seiner Einwechslung (85.) drehten mit ihren Toren das Spiel und sicherten den 2:1 (0:1)-Sieg gegen Dynamo Dresden. Der Franzose Mickaël Poté hatte die Sachsen in der 28. Minute in Führung geschossen. Goretzka war erst Anfang der Woche vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) zum besten U17-Nachwuchsspieler gekürt worden.

Bei Bochum bildeten die Neuverpflichtungen Alexander Iaschwili und Zlatko Dedic, der von Dresden zum VfL zurückgekehrt war, den Angriff. Zudem feierte bei den Westdeutschen ebenso wie Goretzka, der am 7. September mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet wird, der ehemalige Hamburger Florian Brügmann seine Zweitliga-Premiere. Auch Bochums japanischer Neuzugang Yusuke Tasaka spielte vor 16.191 Zuschauern von Beginn an.

Vor der Pause fanden die Bochumer, die in der Vorsaison beide Spiele gegen Dynamo verloren hatten, selten zu ihrem Spiel. Dynamo nutzte seine erste große Chance durch Poté eiskalt aus, nachdem zuvor Dedic auf der Gegenseite das leere Tor verfehlt hatte. Der Rückkehrer hatte auch kurz nach Wiederbeginn die erste Möglichkeit für die Hausherren, die sich in Hälfte zwei deutlich verbessert präsentierten und belohnt wurden.

(1) Kommentar

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • na-und 05.08.2012 11:37 Uhr
    Glückwunsch! Das war zeitweise richtig guter Fußball vom VfL. Iashvili war überragend. Auch Dedic war quirlig und immer gefährlich. Goretzka ist schon jetzt eine Bereicherung. Aber leider bleiben die alten Schwachstellen. Maltritz ist körperlich und geistig viel zu träge, der Fehler beim 0 : 1 unfassbar schlafmützig. Auch Sinkiewicz ist viel zu langsam und foult sogar gerne im eigenen Strafraum. Und Dabrowski hemmt jedes schnelle Spiel nach vorne.
    Aber das hat das Trainergespann bestimmt auch gesehen. Hauptsache gewonnen im ersten Spiel. Und die Stimmung war gut im Stadion. Weiter so!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.