Startseite » Mehr Fußball » Nationalmannschaft

Nationalmannschaft
DFB trennt sich von Harald Stenger

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der langjährige Nationalmannschafts-Pressesprecher und Ex-Journalist Harald Stenger (61) gehen künftig getrennte Wege.

Der Vertrag mit dem ehemaligen Redakteur der Frankfurter Rundschau, der seit 2001 in Diensten des DFB steht, wird über den 31. August 2012 hinaus nicht verlängert. Die Nachfolge tritt Jens Grittner (42) aus der DFB-Medienabteilung an.

Seinen letzten Auftritt als verantwortlicher Nationalmannschaftssprecher hat der ehemalige DFB-Mediendirektor Stenger am Mittwoch kommender Woche (15. August) im Länderspiel in Frankfurt/Main gegen den zweimaligen Weltmeister Argentinien. Am Montagnachmittag war Stenger von Teammanager Oliver Bierhoff im Beisein von Bundestrainer Joachim Löw, Assistent Hansi Flick und Bundestorwarttrainer Andreas Köpke informiert worden.

"Die sportliche Leitung hat mir bei der Bekanntgabe der Entscheidung mitgeteilt, dass sie mit meiner Arbeit immer sehr zufrieden war, ich mich stets korrekt und loyal verhalten habe, die Zeit für einen Wechsel aber reif gewesen sei. Ich hätte gern weitergemacht. Über weitere Hintergründe möchte ich mich nicht äußern", sagte Stenger.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.