Startseite » Mehr Sport » SportMix

FOOTBALL: Bonner kehrt zu Rhein Fire zurück
16 NFL-Spieler für Düsseldorf

Ab sofort weiß Rick Lantz, der neue Head Coach von Rhein Fire, mit welchen NFL-Spielern er für die neue Saison planen kann. Bei der Allocation in der New Yorker Liga-Zentrale wurden 16 NFL-Profis und zwei Free Agents nach Düsseldorf vergeben.

Der neue NFL-Quarterback von Rhein Fire heißt Brett Elliott und kommt von den San Diego Chargers. 2005 galt der 24-Jährige in Linfield als bester College-Spieler der USA. Nicht nur, weil er sein Team zu einer 13:0-Saison und zum Gewinn der Divison III-Meisterschaft führte. Er warf zudem 61 Touchdowns - mehr als jeder College- oder NFL-Quarterback in der Geschichte des US-Footballs zuvor.

Die zwei Free Agents (Spieler ohne aktuellen NFL-Vertrag) heißen Cody Pickett sowie Brian Wrobel und spielen beide ebenfalls auf der Quarterback-Position. Pickett (26) verfügt über eine dreijährige NFL-Erfahrung bei den Houston Texans (2006) und San Francisco. 2004 und 2005 kam er für die 49ers auf insgesamt sechs Einsätze. Wrobel kennt Lantz und die NFL Europa bereits aus der Saison 2006, als er für Berlin Thunder spielte.

Der 24-Jährige brachte bei seinen Einsätzen für die Hauptstädter 28 von 60 Pässen für 297 Yards und einen Touchdown an. Zudem lief er 15 Mal für 43 Yards und erzielte dabei einen Touchdown. Und dann begrüßt Rhein Fire auch noch einen Rückkehrer: Cedric Bonner (28). Der schnelle Wide Receiver von den Washington Redskins trug 2005 schon einmal das Düsseldorfer Trikot.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.