Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV: Runjaic macht es
Verhandlungen mit Darmstadt laufen

(2) Kommentare

Die Würfel sind gefallen. Neuer Trainer wird aller Voraussicht nach Kosta Runjaic. Sportdirektor Ivica Grlic ist sich mit dem 41-Jährigen jedenfalls einig.

Runjaic besitzt bei Darmstadt 98 zwar noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014, der allerdings eine Ausstiegsklausel für Erst- und Zweitligisten besitzt. Runjaic hat auch schon um die Auflösung seines Kontrakts gebeten, doch Grlic muss mit den Hessen trotzdem noch um die Ablöse feilschen. Nach RS-Informationen fordert der Drittligist knapp 80.000 Euro von den Zebras.

Viel Geld für einen Verein, der eigentlich klamm ist. Dass der neue Coach aus seinem Vertrag herausgekauft werden muss, stößt intern auf Unverständnis und ist angesichts der angespannten Finanzsituation mehr als überraschend. Eigentlich muss der MSV nach dem Absprung etlicher Sponsoren und den ausbleibenden TV-Einnahmen jeden Cent zwei Mal umdrehen, außerdem noch Oliver Reck und Milan Sasic bis zum nächsten Sommer bezahlen.

Das Geld für die Ablöse stammt aus Dauerkartenverkauf
Zudem stellen sich einige Vereinsverantwortliche die Frage, wie ein Trainer eines abstiegsbedrohten Drittligisten die Kohlen in der zweiten Klasse aus dem Feuer holen soll?

Woher die Gelder für den Transfer kommen, sorgt ebenfalls für hitzige Diskussionen. Der MSV hat durch die Dauerkartenaktion im Sommer etwas mehr als 100.000 Euro eingenommen. Der damalige Plan lautete: Die Moneten gehen in die Jugendabteilung. Ein Vorhaben, das angesichts der dramatischen Lage der Profis nun zu den Akten gelegt wird, schließlich ist die Erste das Aushängeschild des Vereins.

Geschäftsführer Roland Kentsch: „Normalerweise werden Erlöse nicht auf einen Zweck hin gebunden.“ Übersetzt bedeutet das: Die Euros fließen nicht in den eigenen Nachwuchs, sondern nach Darmstadt.

Daten zur Person
Kosta Runjaic
geboren:
4. Juni 1971 in Wien.
Nationalität: deutsch
Stationen als Trainer:
2002-2004:
Landesverband
2004-2006: 1. FC Kaiserslautern II
2006-2007: SV Wehen Wiesbaden U19
2007-2008: SV Wehen Wiesbaden II
2008-2009: VfR Aalen (Co-Trainer)
seit 2010: SV Darmstadt 98 (Trainer und Sportdirektor)

Grlic, der von Runjaic überzeugt ist, doch trotz des fortgeschrittenen Verhandlungsstadiums auch weiterhin noch mit anderen Kandidaten spricht, weil er den Gegenwind aus den eigenen Reihen ernst nimmt, will sich bis zur Präsentation von Recks Nachfolger nicht dazu äußern. Doch das muss er auch gar nicht, die Hessen nehmen ihm die Arbeit ab und bestätigen durch Vize-Präsident Rüdiger Fritsch die Anfrage der Duisburger.

Frank Schmidt hat die Offerte dankend abgelehnt
Für Grlic ist Runjaic wie auch schon Heidenheims Trainer Frank Schmidt, der die Offerte des MSV aber dankend ablehnte und lieber seine Arbeit beim FC fortsetzt, ein „Wunschkandidat“. Er ist jung, unverbraucht, gilt als Trainer der neuen Generation, mit dem perspektivisch gearbeitet werden kann.

Runjaic, Familienvater von drei Kindern, ist es gewohnt, mit bescheidenen Mitteln auszukommen und mit jungen Spielern klarzukommen. Nachdem er zwei Jahre als Stützpunktrainer des DFB arbeitete, wechselte der gebürtige Österreicher zur Reserve des 1. FC Kaiserslautern, bevor er als Jugend- und später dann Reserve-Coach zum SV Wehen Wiesbaden ging.

"Co" unter Ex-MSV-Coach Jürgen Kohler
2008 wurde er beim Drittligisten VfR Aalen Co-Trainer unter dem Weltmeister von 1990 und Ex-MSV-Coach, Jürgen Kohler. Unter Kohlers Nachfolger Petrik Sander blieb Runjaic dessen Assistent. Im März 2010 übernahm er dann den damals abstiegsgefährdeten Regionalligisten SV Darmstadt 98 und sicherte den Klassenerhalt.

Dieses Kunststück soll Runjaic nun auch in Duisburg schaffen. Sollte Grlic die geforderte Ablöse hinblättern und ihn verpflichten, wird der neue Mann am Montag seine Arbeit im Revier aufnehmen, denn zuerst muss er noch das Spiel am Sonntag gegen Heidenheim leiten. Und der MSV die Mammutaufgabe in München bestehen.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • notarius 30.08.2012 06:27 Uhr
    Müsste der Verein weniger Strafen für seine "Fans" zahlen, wäre das Geld für die Ablösesumme vorhanden.
  • Spike1973 30.08.2012 08:28 Uhr
    Rüttgers im Portal:

    Ihr werdet sicher verstehen wenn ich zum aktuellen Stand der
    Trainerdiskussion nichts sagen werde.
    Aber zu einigen Punkten möchte ich trotzdem ein paar Worte verlieren.


    Die Einnahmen der "1902 - wir sind dabei" Aktion werden definitiv
    in das Nachwuchsleistungszentrum investiert!!!
    Eine Verwendung für andere Zwecke war auch niemals ein Thema!!!
    Ob die Summe in einen weiteren Kunstrasenplatz, in die Aufstockung
    des U19 oder U23 Kaders oder in ein anderes Projekt des NLZ investiert wird,
    ist noch nicht entschieden.

    Die Gespräche im AR der KGaA bezüglich des neuen Trainers verliefen zu jedem
    Zeitpunkt konstruktiv, fundiert und Ziel führend.

    Zum immer wieder mal zitierten "Chaos im Verein" sei gesagt,
    daß es gestern eine fünf stündige Sitzung des Aufsichtsrats der KGaA gab,
    an der die Aufsichtsratsmitglieder des e.V., der Geschäftsführer sowie der gesamte Vorstand teilgenommen haben.

    Jeder der die politischen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre verfolgt hat, weiß, daß eine Sitzung in dieser Zusammensetzung
    keine Selbstverständlichkeit ist. (Und das gilt nicht nur für den MSV)

    Auf dieser Sitzung wurde über die aktuelle sportliche Situation mit
    Ivo Grlic gesprochen, sowie mit dem Leiter Marketing, Herrn Scheferling,
    die weitere Vorgehensweise in Sachen Sponsoring abgestimmt.

    Des Weiteren wurde ein neues Projekt für Unternehmen aus Duisburg und dem
    nahen Umfeld vorgestellt, dass nach Einholung der Genehmigungen,
    noch in dieser Saison umgesetzt werden soll.
    In diesem Zusammenhang wurde auch bekannt gegeben, daß wir
    die Summe der Business Seats in diesem Jahr, im Vergleich zum Vorjahr,
    erfreulicherweise noch einmal steigern konnten.

    Zum Ende der Sitzung musste uns Bernard Dietz noch einmal genau seinen Kopfball aus dem ersten Training mit unseren Profis schildern.
    Es ist immer wieder eine Freude seine Leidenschaft und Liebe zu unserem Verein zu spüren. Hoffen wir, dass sich die Leidenschaft unserer beiden Legenden, Ennatz und Ivo, auf unsere Mannschaft überträgt.

    Lieben Gruß,
    Andreas

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.