"Diese Gruppe ist eine phantastische Geschichte", befand der Meistertrainer, der mit seinen Spielern in der europäischen Königsklasse auf Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam trifft.
Die Schwarz-Gelben wussten im Vorfeld, dass ihnen eine schwere Gruppe droht. Insofern hielt sich die Überraschung, vielleicht sogar der Schock über die namhaften Gegner in Grenzen. "Das ist eine unheimlich schwere, aber auch unheimlich attraktive Gruppe. Alle vier Teams sind aktuelle Landesmeister. In so einer Gruppe werden Helden geboren. Wir wollen weiterkommen", erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kämpferisch.
"Das ist die Hammergruppe"
Das wird selbstredend auch das Ziel von Mannschaftskapitän Sebastian Kehl sein, der sich auf die Duelle im Bernabeu-Stadion und in England freut, aber keinen Hehl daraus machte, dass er auf etwas mehr Losglück gehofft hatte. "Ich hätte mir ehrlich gesagt das eine oder andere leichtere Los erhofft."
Sportdirektor Michael Zorc verwies derweil auf die Sichtweise der Kollegen in Madrid und Manchester, die angesichts des Loses "Borussia Dortmund" wahrscheinlich ebenfalls nicht in Jubelstürme verfallen sind. "Das ist die Hammergruppe der diesjährigen Champions-League-Auslosung. Aber genau wie wir erst einmal geschluckt haben, werden dies auch unsere Gegner gemacht haben", meinte der Champions-League-Sieger von 1997. Eines ist jedenfalls sicher: Die BVB-Fans dürfen sich auf sechs interessante Duelle freuen.
Die BVB-Spiele in der Gruppe D:
Dienstag, 18.09. (20:45) BVB - Ajax Amsterdam
Mittwoch, 03.10. (20:45) Manchester City - BVB
Mittwoch, 24.10. (20:45) BVB - Real Madrid
Dienstag, 06.11. (20:45) Real Madrid - BVB
Mittwoch, 21.11. (20:45) Ajax Amsterdam - BVB
Dienstag, 04.12. (20:45) BVB – Manchester City


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung