Startseite

Ein bis drei Euro
Schiedsrichter bekommen mehr Geld

Ein Vermögen lässt sich mit der Schiedsrichterei im Amateurfußball nicht machen, dennoch können sich die Unparteiischen ab 2013 über eine Lohnerhöhung freuen.

„Wir haben die Sätze moderat angepasst, um den aktiven Schiedsrichtern eine zeitgemäße Bezahlung bieten zu können und das Schiedsrichterwesen insgesamt attraktiver zu machen“, erklärte Hermann Korfmacher. Am Samstag hatte die Ständige Konferenz des FLVW in Kamen-Kaiserau dem Vorschlag des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses stattgegeben. Der hatte sich für die Anhebung der Spesensätze ausgesprochen. Die letzte Erhöhung datiert aus dem Jahr 2008. Die neuen Sätze sind gültig ab dem 1. Januar 2013.

Für Spiele im Seniorenbereich gelten dann folgende Spesensätze:

SchiedsrichterSchiedsrichterassistenten
Oberliga Westfalen40 Euro25 Euro
Westfalenliga35 Euro20 Euro
Landesliga30 Euro20 Euro
Bezirksliga22 Euro15 Euro
DFB-Pokalspiele (überkreislich)35 Euro20 Euro

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.