Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Stuttgart: Reservierung für mögliche Titelfeiern
Rathaus-Termin am 20. und 27. Mai

Nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals und dem derzeitigen zweiten Platz in der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart erste Vorbereitungen für mögliche Titelfeiern getroffen. Die Schwaben reservierten den Marktplatz vor dem Rathaus der Landeshauptstadt vorsorglich für den 20. und 27. Mai.

Am 19. Mai wird der letzten Bundesliga-Spieltag ausgetragen, eine Woche später findet am 26. Mai in Berlin das DFB-Pokalfinale statt. Der Weitblick ist verständlich: Beim Gewinn der letzten deutschen Meisterschaft 1992 verhinderte ein Flohmarkt eine große Party vor dem Rathaus. 30.000 Fans hatten sich damals vor dem Stadion am Stadtrand versammelt. `So etwas passiert uns nicht mehr´, meinte Stuttgarts Sport-Bürgermeisterin Susanne Eisenmann. Derweil bangt VfB-Coach Armin Veh vor dem Bundesligaspiel am Samstag bei Bayer Leverkusen (15.30 Uhr/live bei arena) um den Einsatz von Stürmer Mario Gomez. Den Nationalspieler, der die Bundesliga-Torschützenliste nach 23 Spieltagen mit 13 Treffern anführt, plagt eine Oberschenkelverletzung.

Die Blessur hatte sich Gomez am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen Hertha BSC Berlin (2:0) zugezogen. Für den 21-Jährigen könnte im Sturm des Tabellenzweiten der Schweizer Marco Streller an der Seite des Brasilianers Cacau auflaufen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.