Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Profis besuchen 953 Grundschüler

(0) Kommentare

Zum insgesamt sechsten Mal wurden insgesamt 953 I-Dötzchen am Mittwoch an 20 verschiedenen Grundschulen in Bochum von den Profis des VfL Bochum besucht.

Diese kamen natürlich nicht mit leeren Händen zu den Schulanfängern, sondern hatten neben Autogrammen weitere Überraschungen im Gepäck. Zehn VfL-Spieler, aufgeteilt in Zweiergruppen, besuchten insgesamt zehn Schulen. Früh morgens machten sich die Gruppen auf den Weg zu den I-Dötzchen. Mit vollen Händen ging es in die Klassen, wo die Spieler stürmisch von den Kids begrüßt wurden. Nachdem sich die VfL-Akteure vorgestellt hatten, wurden sie direkt in die Klassengemeinschaft integriert.

So fanden sich Marcel Maltritz und Jonas Acquistapace inmitten eines Stuhlkreises wieder und beantworteten die zahlreichen Fragen der Erstklässler. Auch Carsten Rothenbach sowie Sören Bertram führten einige Fachgespräche mit den kleinen Fußballexperten und hatten genau wie Mirkan Aydin, Faton Toski, Selim Gündüz, Christoph Dabrowski, Nika Gelashvili und Alexander Iashvili sichtlich Spaß beim Besuch der Erstklässler.

Schüler wurden zum Spiel gegen Ingolstadt eingeladen

Neben Stundenplänen und Schulheften, auf denen sich jeder Profi mit einer Unterschrift für die Kleinen verewigte, bekam jede Klasse einen Plüsch-Bobbi als Klassenmaskottchen überreicht. Um die Augen der Kinder noch mehr zum Strahlen zu bringen, luden die Lizenzspieler jeweils die gesamte Klasse zum Heimspiel gegen den FC Ingolstadt am Sonntag, den 30. September, ein.

Auch der zweite Tag der SchulOffensive begann mit neugierigen Kinderaugen, als die Profis die Klassenräume betraten. Andreas Luthe, Marc Rzatkowski, Kevin Scheidhauer, Yusuke Tasaka, Christoph Kramer, Holmar Örn Eyjolfsson, Paul Freier, Lukas Sinkiewicz, Florian Brügmann sowie Mounir Chaftar schlüpften in die Rolle des Lehrers und führten durch die blau-weiße Stunde.

Im den Unterricht drehte sich natürlich alles um das runde Leder und so wurde etwa die Frage geklärt, wie man denn ein Tor erzielen könne. Auch diesmal hatten die Kleinen allerhand Trikots in ihren Schulranzen und so nahmen sich die VfL-Akteure wieder viel Zeit, um sich darauf zu verewigen.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.