Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Stimmen
Stevens ärgern die Pfiffe in der Arena

(4) Kommentare

Die Leistung war schlecht, doch dass in der Arena viele Fans die eigene Mansnchaft ausgepfiffen haben, machte Schalkes Trainer Huub Stevens richtig wütend.

Während die Schalker Verantwortlichen die S04-Fans in der Nordkurve ausdrücklich für ihren vorbildlichen Support lobten, fand Stevens in Richtung der Nörgler klare Worte. „Wenn man 1:0 führt, dann hoffe ich auf mehr Verständnis des Publikums, dass wir das Spiel nach Hause bringen müssen und es nicht noch schnell machen", knurrte der Niederländer. "Und wenn wir dann so einen jungen Torhüter haben, dann möchte ich gerne, dass der mehr Unterstützung bekommt und keine Pfiffe."

Stevens pauschalisierte aber nicht, sondern freute sich über den lautstarken Rückhalt durch die Ultras und ihre Mitstreiter. "Ich muss aber der Nordkurve ein Kompliment machen, die hat nicht gepfiffen, aber die anderen Zuschauer in der Arena", betonte der 58-Jährige und schob noch einmal in Richtung der Miesepeter hinterher: "Anscheinend haben die nicht so viel Ahnung vom Fußball.“

So äußerte sich auch Horst Heldt. „Danke an die Nordkurve, die ja auch manchmal in der Kritik steht. Sie hat uns in diesem von unserer Seite wirklich nicht guten Spiel fantastisch unterstützt. Sie hat zum wiederholten Mal bewiesen, wie Support aussieht und den Slogan ‚Schalke, wir leben dich’ super umgesetzt", erklärte der Schalker Manager.

Heldt wollte aber nicht den Mantel des Schweigens über die Misstöne in der Arena legen. "Natürlich habe ich auch die Pfiffe aus den anderen Bereichen der Arena gehört. Ich möchte diese Zuschauer nicht kritisieren, aber dafür sensibilisieren, dass eine junge Mannschaft wie die unsrige Unterstützung braucht", sagte der 42-Jährige. "Es hilft gerade einem jungen Spieler nicht, wenn er ausgepfiffen wird, sondern verunsichert ihn eher.“

Lars Unnerstall, der in der Schlussphase den Zorn der unzufriedenen Tribünengäste aushalten musste, versuchte gute Miene zum bösen Spiel zu machen. „Natürlich registriert man auch als Spieler die Pfiffe, aber ich habe versucht nicht hinzuhören". erklärte der Keeper. "Ich denke, dass ich in den Situationen, in denen ich das Spiel langsam gemacht habe, richtig gehandelt habe. Es gibt ein paar Zuschauer, die pfeifen, aber der Trainer hat dazu alles gesagt.“

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Tollshock 25.09.2012 23:17 Uhr
    "Ich denke, dass ich in den Situationen, in denen ich das Spiel langsam gemacht habe, richtig gehandelt habe. Es gibt ein paar Zuschauer, die pfeifen, aber der Trainer hat dazu alles gesagt.“

    Er sollte wenigstens so ehrlich sein und zugeben das gefühlte 130% der Bälle von ihm beim Gegner gelandet sind und er sehr oft den freien Mitspieler übersehen hat.
  • Hushy77 26.09.2012 10:11 Uhr
    Sorry. Ich kann die Pfiffe auch verstehen. Klar braucht eine junge Mannschaft in der BL unterstützung, aber diese Spieler habe hochdotierte Profiverträge und dann erwarte ich zumindest auch, dass diese Speiler mindestens Sachen umsetzen, die ein Profifussballer können muss. Zum Lars kann man nur sagen. Ja er hat das Spiel langsam gemacht und dann den Ball nach gefühlter 1 Minute in AUS gehämmert. Sorry er hat in der BL nichts zu suchen. 95% der Abschläge landen im aus oder beim Gegener. Das ist unterirdisch schlecht. Eine Mannschaft kann schlecht spielen, aber wenn die einfachsten Sachen, wofür man in der KREISLIGA AUSGEWECHSELT!!!! wird, nicht klappen, dann muss man sich auch nicht über Pfiffe wundern. Ich kann auch nicht auf die Arbeit gehen und dem Chef abends sagen, sorry habe nur 10% meiner Arbeit gemacht, konnte es nicht mehr und war zu nervös und ich bin ja noch jung.
  • 26.09.2012 17:18 Uhr
    Ich habe nicht gepfiffen. Mache ich gegen die eigene Mannschaft nicht. Aber es ist schon bedenklich, wenn der Trainer meint, es sich mit den Fans verderben zu müssen, denen man nicht ein paar Spieler präsentieren kann, die das königsblaue Leibchen tragen und schon wird unkritisch und ohne jeden Bezug zum Spiel 90 Minuten durchgegrölt. Klatschvieh kann doch auch niemand wollen, oder vielleicht doch? Die Nordkurve ist sicher eine prima Stimmungsmaschine, aber den anderen Fans Fußballverstand absprechen zu wollen, das ist der dünnhäutige Huub von 2001. Und zu dem guten Lars ist alles gesagt. Der bekommt hier zwar grundsätzlich gute Noten, aber leider keinen einzigen Abschlag zum Mitspieler. Wenn dem Huub das nicht auffällt, dann hat er wohl keine...ach, lassen wir das! ;-)
  • Moosi04 26.09.2012 22:18 Uhr
    Ach so, das darf nur Stevens. Der meckert doch selbst genug und der eigene Fan darf das nicht.Wenn da so Aussagen wie Wiedergutmachung nach den Bayernspiel und dann siehst du von den überbezahlten Profis so ein gekipfel, dann müsste Kritik erlaubt sein. Das ändern auch die drei Tore nicht, dass das grottenschlecht war. Dann kommt der auch noch mit Fussballverstand daher, den ich bei ihm leider sehr oft vermisse.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.