Seite: 2 von 2
Der Star:
In der vergangenen Saison war Julien Rybacki mit 20 Treffern in 20 Spielen Torschützenkönig der B-Junioren-Bundesliga. Gegen Arminia Bielefeld verdeutlichte er eindrucksvoll, dass diese Quote nicht zufällig entstanden ist. Im Dribbling auf engem Raum ist er unberechenbar, im eins gegen eins bis eins gegen drei kann er auf höchstem Niveau für Gefahr sorgen. Seine Stärken in torgefährlichen Räumen werden den Zebras noch wichtige Punkte sichern.
Stärken:
Erfahrungen des 94er-Jahrgangs mit der Drucksituation Abstiegskampf
Quantität technisch guter Spieler, die für Torgefahr sorgen können
Schwächen:
mäßiges Defensivspiel im hinteren Verteidigungsverbund / fehlende Konstanz in der Innenverteidiger-Besetzung
Effektivität im Sturm: vorhandene Offensivstärken sind bislang nur in den letzten Spielen deutlich geworden


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung