Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE: 3:1 gegen Kray
RWE gewinnt ungleiches Derby

(9) Kommentare

Rot-Weiss Essen hat das erste Punktspiel gegen den FC Kray erwartungsgemäß, deutlich und verdient gewonnen. Am Ende hieß es 3:1 für das Team von Waldemar Wrobel.

Ein Fußballfeuerwerk fackelte der Favorit aber mitnichten ab. Nach mauer erster Halbzeit verdienten sich die Hausherren mit ein wenig mehr Spielwitz und Esprit aber am Ende leichte drei Punkte.

2:7 in Lotte, ein schmeichelhaftes 0:3 gegen die Sportfreunde Siegen - wer nach den letzten Ergebnissen des Aufsteigers glaubte, dass Rot-Weiss Essen dem FC Kray die nächste Reise verpassen würde, musste spätestens nach den ersten, noch forsch vorgetragenen Minuten einsehen, dass RWE hier ein dickes Brett zu bohren hatte. Sicherlich war so etwas wie ein Klassenunterschied auch ohne Tore auszumachen. RWE fiel aber viel zu wenig ein, um die Krayer Defensive zu beschäftigen. So entwickelte sich ein Fußballspiel, das allem gerecht wurde, aber nicht dem, was man unter einem Derby versteht.

So freundschaftlich die beiden Essener Klubs sich gesonnen sind, so vorsichtig gingen die beiden Kontrahenten auf dem Platz miteinander um. Kurzum: 11.037 Besucher sahen einen überaus mauen Kick. Derby light, ohne den rechten Biss, ohne Aufreger, aber hinten raus doch noch mit einem Tor. Kerim Avci machte einen der wenigen Angriffe, die bis vors Tor kamen, mit einer Flanke scharf, die Krays Schlussmann Omar Allouche nur noch für Benedikt Koep verlängern konnte (42.). So gab's zur Halbzeit wenigstens verhaltenen Höflichkeitsapplaus.

RWE: Lamczyk - Dombrowka, Wagner (70. Telch), Laletin, Guirino - Grummel, Heppke (56. Pires-Rodrigues) - Lemke, Avci, Grund (67. Soukou) - Koep.
Kray: Omar Allouche - G. Ketsatis, Kretschmar, Wibbe - Kehrmann, Elouriachi, Barra, I. Ketsatis - Karagülmez, Schmidt, JongHyun (61. Walter).
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne).
Tore: 1:0 Koep (44.), 2:0 Wagner (49.), 3:0 Avci (68.),
3:1 Barra (82.).
Zuschauer: 11037.
Gelbe Karten: Guirino, Heppke - G. Ketsatis, I. Ketsatis

Koeps Tor als Wirkungstreffer

Doch das späte Führungstor für den haushohen Favoriten entpuppte sich als Wirkungstreffer. Vincent Wagner marschierte übers gesamte Feld und schob zur Krönung aus spitzem Winkel zum 2:0 ein (49.). Schon eine Minute später schickte Stefan Grummel Markus Heppke mit einem Klassepass auf die Reise. Der Kapitän vergab zwar frei vor Allouche, doch der Bann schien nun gebrochen. RWE hatte nun auch die Kulisse aus dem Halbschlaf erweckt und kam von Minute zu Minute besser ins Spiel, fand Gefallen daran, den Ball laufen zu lassen und vielleicht auch etwas fürs Torverhältnis zu tun.

Kerim Avci legte die Kugel mit viel Übersicht und Gefühl über FCK-Keeper Allouche ins lange Eck (68.). Nun waren wirklich sämtliche Drops gelutscht und Messen gelesen. Holger Lemke und im Nachschuss Benedikt Koep (71.) verpassten das mögliche 4:0. Der FCK taumelte wehrlos durch den Ring gegen eine rot-weisse Mannschaft, die es sich nun leisten konnte, nach Kapitän Markus Heppke auch noch Vincent Wagner aus dem Spiel zu nehmen. RWE tat nicht mehr als nötig und gewährte den Gäste nun sogar noch einige Aktionen. Kevin Barra kam so nach einer simplen Freistoßfinte frei zum Schuss und markierte immerhin den Ehrentreffer zum 1:3 (82.). Insgesamt wird es der FC Kray in dieser Verfassung jedoch schwer haben, weitere Punkte einzufahren. RWE dagegen schließt mit dem fünften Sieg im fünften Heimspiel endgültig zur Spitze auf.

(9) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kritik_kann_helfen 29.09.2012 16:54 Uhr
    Hätte Rot-Weiss 7 oder 8 Tore schießen müssen wäre dieses auch geschehen. FC Kray war der erwartete Sparringspartner. Herr Oberholz sollte nun endlich damit aufhören die Stadt für etwaige mindere Zuschauer Einnahmen verantwortlich zu machen.

    Es sind einfach die enorm nachlassenden Leistungen. Die Aufstiegseuphorie ist verflogen, der neutrale Zuschauer hat keinen Bock mehr auf Kray.

    Rot-Weiss ist noch lange nicht am Limit, Vik.Köln lässt in den letzten beiden Spielen 5 Punkte liegen. Der vielgepriesene Durschmarsch findet nicht statt. Eventuell kann Rot-Weiss im Winter noch nachlegen. Herr Wrobel hat es in jedem Fall hinbekommen, die Truppe besinnt normaler Tugenden. Klasse!!!

    Jetzt folgen mit Lotte und Blassblau harte Prüfungen. Aber: Bange machen gilt nicht ......
  • malle1981 29.09.2012 17:33 Uhr
    So ich weiss ja nicht was sich die rot weissen hier einbilden aber mit dem haufen steigt ihr niemals auf.
    man muss mal bedenken das kray nur landesliga und bezirksliga spieler geholt hat und nicht wie rot weiss für 2mil. einkaufen konnte kray hat jetzt alle schweren spiele weg so das eigentlich jetzt erstmal alles anfängt wo sie punkten müssen essen hat jetzt alle vorsich und wir sprechen uns in 8wochen wieder dann ist essen nicht mal mehr unter den ersten drei. und das als sogenannter aufstiegsaspirant darüber lach ich nur
  • Kritik_kann_helfen 29.09.2012 17:44 Uhr
    Rot-Weiss konnte für 2 Millionen einkaufen?? Auf welchen Trip bist Du denn. Nimm weniger von dem was Du nimmst, am besten gar nichts.

    Ich würde mich freuen wenn Kray den Klassenerhalt schafft.
  • 29.09.2012 17:49 Uhr
    Avci braucht eine Pause!
  • malle1981 29.09.2012 17:56 Uhr
    ne das ist fakt traurig das du als rot weiss fan nicht richtig informiert bist aber egal eigentlich sollte kray und essen zusammen halten aber mit so einem wie dir wird das nichts aber trotzdem fair von den anderen leuten die fc kray alles gute wünschen. viel erfolg euch noch :-)
  • fussballnurmi123 29.09.2012 18:08 Uhr
    Mich interessiert Kray so wie Verl oder Hüls - nämlich gar nicht... Kray war heute definitiv der schwächste Gegner, den RWE bislang in dieser Saison hatte. Leider hat es RWE verpasst, wesentlich mehr Tore aus den vielen Chancen zu machen.
  • Kritik_kann_helfen 29.09.2012 18:10 Uhr
    Kannst Du Experte mir erklären wo Rot-Weiss nach der überstandenen Insolvenz 2 Millionen her haben sollen. Lotto gespielt, Jackpot gewonnen oder die Kohle selber gedruckt? Du glaubst den Schwachsinn den Du hier schreibst tatsächlich selbst. Als Rot-Weiss Mitglied könnte ich Dir sagen wieviel Plus der Verein letzte Saison erwirtschaft hat. Dieser Betrag ist soweit von 2 Millionen entfernt wie Du Ahnung von Fussball hast .......
  • slash 30.09.2012 18:34 Uhr
    Er hat wohl irgendwo gelesen das Rot Weiss seinen Etat von 1.3 Mio. auf 2 Mio. für die laufende Spielzeit erhöht hat. Was das jetzt im einzelnen bedeutet muss ihm aber Bitte jemand anderes erklären, dafür habe ich keine Nerven ;-) Glück Auf
  • malle1981 01.10.2012 00:21 Uhr
    Zum glück seit ihr hier alle experten genug um vergleiche zu ziehen zwischen eine mannschaft die schon seit jahren nur in der regionalliga spielt und zwischen eine mannschaft die aus der landesliga kommt! aber ok ! ich sage rot weiss steigt mit dieser mannschaft niemals auf.
    jetzt kommen die gegner von oben und dann werdet ihr sehen wie stark eure roten sind! aber egal viel glück beim aufstieg :-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.