Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Löw-Kritik an Schmelzer
Watzke: "Komplett kontraproduktiv"

(2) Kommentare

Hans-Joachim Watzke hat mit großem Unverständnis auf die ungewöhnlich scharfe Kritik von Bundestrainer Joachim Löw an Nationalspieler Marcel Schmelzer reagiert.

"Ich fand die Kritik komplett kontraproduktiv. Ich habe mich darüber geärgert und habe diesem Ärger auch deutlich Ausdruck verliehen", sagte Watzke den Ruhr Nachrichten.

Der 53-Jährige räumte ein, dass der Außenverteidiger zuletzt in der Nationalelf gegen Österreich keinen guten Eindruck hinterlassen habe. Dass es hilfreich sei, einen eigenen Spieler vor einem WM-Qualifikationsspiel schwach zu reden, glaubt Watzke allerdings nicht.

"Mittlerweile tut es Löw wahrscheinlich leid. Eigentlich ist er ja jemand, der sich vor seine Spieler stellt. Er hat sich ja am Donnerstag auch deutlich gegen die unsachliche Kritik von Uli Hoeneß an Miroslav Klose gewehrt. Wenig später macht er aber den gleichen Fehler", sagte Watzke.

Als Ursache für Löws Verhalten vermutet der Geschäftsführer, der sich schon in der Vergangenheit über mangelnde Wertschätzung der BVB-Spieler in der Nationalmannschaft beklagt hatte, die Drucksituation, in der sich der Bundestrainer derzeit befinden würde: "Er wird momentan von vielen Seiten attackiert und angegriffen, teilweise auch völlig unqualifiziert. Da muss man ihm zustehen, dass er auch mal überreagiert."

Löw hatte Schmelzer am Donnerstag auf der DFB-Pressekonferenz öffentlich kritisiert und die fehlenden Alternativen auf der linken Verteidigerposition beklagt. Kurz Zeit später war der 52-Jährige allerdings bemüht, seine Aussagen zu entschärfen. So lobte er die Auftritte des Dortmunders in der Bundesliga und im Länderspiel gegen Argentinien, bei dem der 24-Jährige im August eine gute Leistung gezeigt hatte.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos 12.10.2012 16:36 Uhr
    Den eigenen Spieler schwach zu reden, das geht gar nicht. Was Löw sich dabei gedacht hat, wird wohl sein geheimnis bleiben. Zudem verstehe ich nicht, warum das super eingespielte Tandem Reus-Götze für einen eher durchschnittlichen Özil auseinandergerissen wird. Mesut hätte längst eine Pause verdient. Aber das nennt man wohl "Vasallentreue" - menschlich gut, sportlich ein unverzeihlicher Fehler. Respekt verdient man sich damit jedenfalls nirgends - nicht beim Fan und nicht bei den Spelern. Wo ist es denn, das gute "Leistungsprinzip?" In der Mottenkiste ist es!
  • 12.10.2012 16:40 Uhr
    wieder einmal wohltuend ruhig die Reaktion vom BVB-Boss. Nichtsdestotrotz ist das Vorgehen dieses Bundestrainers durch nichts zu entschuldigen. Man stelle sich vor - was allerdings in Deutschland wohl undenkbar ist . er hätte so über einen Bayern-Spieler gesprochen. Da wäre in München mehreren Leuten der Geifer aus den Mundwinkeln geflossen - und man hätte ab sofort auf die Ablösung dieses Trainers hin gearbeitet.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.