Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Einzelkritik
Höwedes erneut stark, sonst viel Leerlauf

(2) Kommentare

Benedikt Höwedes, der beste Schalker auf dem Platz, sprach vom "dreckigen Arbeitssieg". Er hatte seinen guten Beitrag zum 1:0 gegen Nürnberg geleistet.

Während der Kapitän echte Führungsqualitäten zeigte, war fast allen seiner Schalker Mitspieler nach den famosen Siegen in Dortmund und London die fehlende Spannung anzumerken.

Selbst Torschütze Jefferson Farfan fehlte meistens die Abstimmung mit seinen Kollegen, während Klaas-Jan Huntelaar mit dem wichtigen Tor bei den "Gunners" offenbar doch nicht der erhoffte Befreiungsschlag gelungen ist.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 27.10.2012 23:56 Uhr
    So stark Höwedes zuletzt war, so enttäuschend war er heute! Ungenaue Pässe im Spielaufbau und, fast so schlimm wie sein Nachbar Matip, immer nur den Rückpaß zum Torwart. Sind das "Führungsqualitäten?" Farfan war der einzig gefährliche, aber er hat den gewohnt schweren Stand bei Herrn Buschmann...
  • saltomortale 28.10.2012 13:14 Uhr
    wenn der buschmann irgendwas hat, womit er rumkacken kann, läßt er keine gelegenheit aus den finger in die wunde zu legen.
    im endeffekt ist es egal.... schalke hat einen kleinen lauf und das ist gut so.... glück auf

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.