Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Hoffenheim - S04 3:2
Schalke verpatzt die Generalprobe

(1) Kommentar

Schalke 04 hat die Generalprobe für den Champions-League-Schlager gegen den FC Arsenal verpatzt. Die Königsblauen verloren am 10. Spieltag 2:3 in Hoffenheim.

Die Schalker, die ihren fünften Sieg in den vergangenen 15 Tagen verpassten, kassierten die erste Auswärtsniederlage seit dem 11. April. Der eingewechselte Sven Schipplock machte den Hoffenheimer Sieg in der Nachspielzeit perfekt (90.+1), nachdem Atsuto Uchida in der 82. Minute mit seinem ersten Bundesliga-Tor den Ausgleich für die Königsblauen erzielt hatte. Nach vier Partien ohne Sieg konnten die Hoffenheimer und ihr Trainer Markus Babbel erstmal durchatmen.

Kevin Volland brachte die Hoffenheimer mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung (13.). Roman Neustädter sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich (37.). Der Brasilianer Roberto Firmino traf in der zweiten Hälfte per Foulelfmeter (67.) für die Gastgeber. Uchida schob den Ball über die Linie, nachdem 1899-Keeper Tim Wiese einen Schuss von Klaas-Jan Huntelaar abgewehrt hatte.

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen in der Anfangsphase eine gute Vorstellung von beiden Mannschaften. Die Schalker wie die Hoffenheimer gingen mit großem Engagement zur Sache und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Partie wogte hin und her, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.

Die Gastgeber, die ohne den gesperrten Sejad Salihovic, Chris und Matthieu Delpierre auskommen mussten, hielten überraschend gut mit. Die Führung durch Volland nach Vorarbeit von Fabian Johnson fiel nicht überraschend. Die Schalker, bei denen lediglich Reservist Christoph Metzelder fehlte, zeigten sich vom Rückstand nicht sonderlich geschockt. Das Team von Trainer Huub Stevens drängte auf den Ausgleich, Hoffenheim lauerte auf Konter.

Mitte der ersten Hälfte nahm der Druck der Königsblauen immer mehr zu. Die Hoffenheimer stemmten sich aber mit großer Leidenschaft gegen den drohenden Ausgleich, den Schalkern fehlte die letzte Entschlossenheit im Angriff. Insgesamt durften sich die Fans auch in dieser Phase über ein rassiges und temporeiches Spiel freuen.

Nach einer Ecke von Jefferson Farfan war Neustädter mit dem Kopf zur Stelle und erzielte den verdienten Ausgleich. Gegen Ende des ersten Durchgangs waren die Schalker der Führung nahe. Geburtstagskind Jermaine Jones und Farfan (beide 42.) sowie der Niederländer Ibrahim Afellay (45.) scheiterten aber an Wiese.

Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich spektakulär weiter wie in der ersten Hälfte. Wiederum scheiterten Farfan und Afellay (beide 51.) an Wiese, der daraufhin zum ersten Mal seit seinem Wechsel nach Hoffenheim von den Fans mit Sprechchören gefeiert wurde. Dennoch stand Schalke in der ersten Viertelstunde nach der Pause dicht vor dem zweiten Treffer. In der 62. Minute verfehlte Jones per Kopf nur knapp das Hoffenheimer Tor.

Im Anschluss an diese Szene konnten sich die Gastgeber vom Druck der Schalker befreien und wurden selbst wieder gefährlich. Nach einem umstrittenen Foul von Joel Matip an Volland ließ sich Firmino vom Elfmeterpunkt nicht zweimal bitten.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RolliAusGe 04.11.2012 08:58 Uhr
    Diese Niederlage ist sowas von unnötig! Aber mit einem Torwart im Tor hätten wir das Spiel gewonnen!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.