Startseite » Fußball » Regionalliga

Sportfreunde Lotte
RWE droht Wilke mit rechtlichen Konsequenzen

(5) Kommentare

Nach den jüngsten harschen Angriffen von Seiten der Sportfreunde Lotte gegenüber Rot-Weiss Essen hat die Reaktion nicht lange auf sich warten lassen.

Die Essener haben bereits ihren Rechtsbeistand konsultiert. Von einer Klage sehe der Verein zwar vorerst ab. Im Wiederholungsfall droht RWE dem Fußballobmann der Sportfreunde, Manfred Wilke, jedoch damit, rechtliche Schritte wegen Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung einzuleiten. Am Nachmittag erklärte sich der Verein in einer Pressemitteilung, die wir nachfolgend wiedergeben haben.

Das Schreiben im Wortlaut:

Die Rechtsanwälte HOLTHOFF-PFÖRTNER erklären für ihre Mandanten Rot-Weiss Essen e.V. und Waldemar Wrobel:

1. Die im Reviersport veröffentlichten Äußerungen des Obmanns der Sportfreunde Lotte, Herrn Manfred Wilke, sind nicht nur haltlos und inakzeptabel, sondern erfüllen insbesondere im Hinblick auf den Vorwurf der Lüge gegenüber Herrn Wrobel zweifelsfrei die Straftatbestände der Beleidigung, üblen Nachrede und Verleumdung.

Wir haben daher Herrn Wilke angeschrieben und werden im Wiederholungsfalle zivil- und strafrechtliche Schritte einleiten. Davon sehen wir derzeit nur deshalb ab, weil unsere Mandanten und wir gerichtliche Auseinandersetzungen nicht als die richtige Art und Weise des Umgangs miteinander unter Sportkameraden ansehen.

2. zur damaligen Chronologie:

a) Nach Eingang eines anonymen Briefes haben drei Spieler gegenüber RWE eingestanden, sich an Wetten gegen den Verein beteiligt zu haben.

b) Der DFB wurde von RWE noch am selben Abend informiert und leitete eine Verfahren ein.

c) Zzt. der Verhandlung über den Einspruch von Lotte in Frankfurt, bei dem Hr. Dr. Welling und der Unterzeichner für RWE anwesend waren, war RWE keine weitere Person bekannt, die sich an Wetten gegen den Verein beteiligt haben könnte.

d) Erst Wochen später kamen aufgrund von Befragungen der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft Verdachtsmomente gegen den Spieler Robert Moewes auf.

e) Daraufhin wurde mit dem Spieler Moewes ein Aufhebungsvertrag geschlossen. Einer Mitteilung bzw. Anzeige an den DFB bzw. die Staatsanwaltschaft bedurfte es nicht, da die Staatsanwaltschaft ja bereits ermittelte und mit dem DFB eng zusammenarbeitet.

f) Von der Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens gegen den Spieler Moewes hat RWE erst durch die jetzige Pressemitteilung des DFB über das ergangene Urteil Kenntnis erhalten.

Essen, 16.11.2012

Dr. Thomas Hermes
Rechtsanwalt

(5) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • clarer zetkin 16.11.2012 18:06 Uhr
    RWE reagiert auf die Vorwürfe aus Lotte nicht mit Gelassenheit, sondern setzt sofort seinen Rechtsbeistand in Marsch. Dies lässt vermuten, dass die Anschuldigungen wohl zu recht erhoben werden. Nicht unwahrscheinlich, dass unter der Leitung von cop Wrobel besagtes Spiel verschoben wurde.
  • entelippensDo 16.11.2012 18:20 Uhr
    Ich reagiere jetzt auf Deinen Beitrag mal mit Gelassenheit.....Aber viellelicht noch mal zum Mitschreiben: Es gab keine Spielmanipulation (Quelle: DFB) und alle, die damals im Stadion waren, werden diese Einschätzung des DFB nachvollziehen können. Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim "RWE-Dissen" und bei Deinen fundierten Schlußfolgerungen !
  • ohne Fanbrille 16.11.2012 18:26 Uhr
    Werter clarer zetkin,
    deine Aussage bezüglich Herrn Wrobel ist nicht mehr von der Meinungsfreiheit gedeckt. Du begibst dich aus sehr dünnes Eis.
  • 16.11.2012 19:23 Uhr
    #1 clarer zetkin:
    Wie bereits zum anderen Artikel des Reviersports von mir zu Ihrem Beitrag vermerkt, sind die Vorwürfe aus Lotte und auch Ihre Bemerkungen im strafrechtsrelevanten Bereich einzuordnen (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung). Diese Auffassung wird durch Dr. Hermes zurecht geteilt. Ich darf Ihnen nochmals anraten, sich in Ihren Äußerungen zurückzuhalten!
  • RWE51 16.11.2012 22:39 Uhr
    Ich denke auch, das clarer zetkin über das Maß der freien Meinungsäußerung hinausgeschossen ist, und es versteht sich von selbst das RWE sich erst einmal in Form eines Briefes wehrt. Wenn die Herren von Lotte sportlch fair wären, dann hätten sie sich mit Dr. Welling und W. Wrobel in Verbindung gesetzt. Im anderen Fall ist nur die Staatsanwaltschaft und der DFB gefragt und Beschuldigungen in Richtung RWE gibt es nicht!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.