Startseite » Fußball » Regionalliga

F95 II - Schalke II 0:1
Schalke quält sich zum Sieg

(0) Kommentare

Es war kein Regionalliga-Leckerbissen zwischen den Zweitvertretungen von Fortuna Düsseldorf und dem FC Schalke 04 am Samstagabend im Paul-Janes-Stadion.

Am Ende setzten sich die Königsblauen mit einem 1:0-Pflichtsieg beim Tabellenvorletzten durch und mischen damit weiter mit im Kampf um die Tabellenspitze. „Düsseldorf hat das taktisch sehr gut gemacht, geschickt gespielt und extrem tief gestanden. Dadurch hatten wir wenig Raum, um Fußball zu spielen“, bilanzierte S04-Trainer Bernhard Trares und ergänzte: „Dazu kam, dass wir keine gute Bewegung hatten. Somit haben wir uns in der ersten Halbzeit wahnsinnig schwer getan.“

Düsseldorf: Papadopoulos - Nandzik (90. Schmitz), Hazaimeh, Nyarko, Zimmermann - Müller (42. Fahrian), Michalsky - Krol, Aydin, Erat - Machnik (72. Golley).
Schalke: Oswald - Erdmann, Sabah, Uaferro, Hertner - Müller, Caillas - Klingenburg (74. Türpitz), Schmidt (83. Ernst), Torres (83. Max) - Biada.
Schiedsrichter: Jörn Schäfer (Iserlohn).
Tore: 0:1 Biada (39.).
Zuschauer: 150.
Gelb-Rot: Dennis Krol (54.).

Vom Lehrvideo-Fußball aus der Vorwoche waren die Schalker diesmal meilenweit entfernt. Obwohl die Gelsenkirchener mehr Ballbesitz hatten, sprangen kaum nennenswerte Chancen heraus. Die erste Möglichkeit hatte sogar die Fortuna, als ein Kopfball von Aliosman Aydin knapp über die Latte des S04 Tores strich (5.).

Schalkes besten Angriff der ersten 45 Minuten leitete Kapitän Sebastian Hertner über die linke Seite ein, als er in der 39. Minute gekonnt Stürmer Julius Biada bediente, der aus zehn Metern flach ins rechte Eck zum 1:0 abzog. „In der zweiten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Ich war überhaupt nicht zufrieden mit dem, wie wir mit unseren Möglichkeiten umgegangen sind. Wir hätten das 2:0 machen müssen“, ärgerte sich Trares. Der Raum ergab sich durch einen Platzverweis mit Gelb-Rot für Düsseldorfs Dennis Krol (54.), gerade als sich die Düsseldorfer in einer Drangphase im Spiel befanden. Dies sorgte für viel Diskussionsstoff auf Seiten der Gastgeber über das Schiedsrichtergespann um Jörn Schäfer. „Was die drei auf dem Platz abgeliefert haben, war grenzwertig. Auch wenn sie teilweise gegen Schalke gepfiffen haben, waren wir die Leidtragenden“, kritisierte Fortuna-Trainer Taskin Aksoy und fügte an: „Mit etwas Fingerspitzengefühl gibt man in so einer Situation nicht die Rote Karte. Das Spiel aber so zu entscheiden finde ich schon arrogant.“

Trotz über 30-minütiger Überzahl konnte S04 kein Kapital aus der Situation schlagen. Bis auf Sabahs Kopfball (70.) fehlte oft die letzte Konsequenz bei den Angriffen der Knappen, so dass es am Ende beim 0:1 blieb.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.