Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

HSV - Schalke 3:1
Schalke kommt nicht in die Spur

(3) Kommentare

Der Hamburger SV kann auch ohne Rafael van der Vaart gewinnen. Sie besiegten den FC Schalke am 14. Spieltag nach einer überzeugenden Leistung mit 3:1 (0:0)

Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink fügte den Königsblauen damit einen empfindlichen Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze zu. Während S04 nach der dritten Auswärtspleite in Folge zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayern München bleibt, stabilisiert sich der HSV. Die Hanseaten haben nun 20 Zähler und punkteten erstmals ohne van der Vaart.

Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Mancienne, Westermann, Jansen - Skjelbred (69. Rincon), Badelj, Arslan (90.+3 Bruma), Aogo - Beister (90. Scharner), Rudnevs.
FC Schalke 04: Unnerstall - Uchida, Papadopoulos, Höwedes, Fuchs - Jones, Neustädter (69. Draxler) - Farfan (69. Holtby), Obasi (62. Barnetta) - Pukki, Huntelaar.
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Zuschauer: 47.127
Tore: 1:0 Beister (52.), 2:0 Rudnevs (65.), 2:1 Huntelaar (80.), 3:1 Badelj (90.+2)
Gelbe Karten: Arslan (5), Aogo - Huntelaar (2)

Maximilian Beister erzielte in der 52. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss die Führung für den Gastgeber vor 47.127 Zuschauern. Milan Badelj hatte den U21-Nationalspielers vor seinem ersten Bundesliga-Tor mit einem Steilpass in Szene gesetzt. Bei dem Treffer sah Schalkes Torwart Lars Unnerstall nicht gut aus. In der 65. Minute erhöhte Artjoms Rudnevs nach Vorlage von Dennis Diekmeier auf 2:0.

Schalke, das eine insgesamt dürftige Vorstellung zeigte, kam durch Klaas-Jan Huntelaar (80.) zum Anschlusstor. Der Niederländer traf nach einem von ihm verschossenen Handelfmeter im Nachschuss, Tomás Rincón hatte den Strafstoß verursacht. In der Nachspielzeit (90.+2) stellte Badelj per Foulelfmeter den alten Abstand wieder her.

Mutig, bissig, entschlossen: Der HSV setzte in der Anfangsphase die Marschroute von Fink um. Auch ohne van der Vaart und den besten Torjäger Heung-Min Son, der mit einer Zerrung ausfiel, wurden die Hamburger sofort gefährlich. Dennis Aogo, den Fink überraschend ins Mittelfeld beordert hatte, setzte mit einem Pfostenschuss das erste Ausrufungszeichen (7.).

Der HSV setzte die Schalker nun unter Druck und hatte durch Artjoms Rudnevs (8.) und den erstmals in dieser Saison startenden Mittelfeldspieler Per Skjelbred (11.) weitere Gelegenheiten. Doch beide konnten den Ball nicht kontrolliert auf das Tor von Lars Unnerstall bringen.

Schalke brauchte einen Moment, doch dann zeigten die Königsblauen eine Reaktion. Erst spielte Linksverteidiger Christian Fuchs die Sturmspitze Klaas-Jan Huntelaar frei, der wenige Meter vor Hamburgs Nationalkeeper René Adler auftauchte, aber verzog (14.). Dann rettete HSV-Mittelfeldspieler Tolgay Arslan nach einem Kopfball von Chinedu Obasi auf der Linie für seinen geschlagenen Torwart (22.).

Trainer Huub Stevens hatte überraschend im Angriff rotiert und neben Obasi auch den Finnen Teemu Pukki von Beginn an aufgeboten. Das hemmte das Spiel der Gelsenkirchener zunächst nicht, S04 bekam das Spiel im Verlauf der ersten Hälfte immer besser in den Griff, ohne sich jedoch weitere klare Möglichkeiten zu erspielen.

Aber auch der HSV überzeugte. Arslan, der van der Vaart ersetzen sollte, brachte Schwung im offensiven Mittelfeld. Zudem sorgten auch Maximilian Beister und Aogo immer wieder für Gefahrenmomente von den offensiven Aussenpositionen.

Dies verstärkte sich zu Beginn der zweiten Hälfte sogar. Die Hamburger kamen voller Elan aus der Kabine und hatten in Person von Arslan die nächste Gelegenheit (49.). Nach einer weiten Flanke von Dennis Diekmeier zielte der U21-Nationalspieler bei seinem Rechtsschuss jedoch deutlich zu hoch.

Besser machte es da Beister, der nach einem Steilpass von Badelj nocheinmal hochblickte und dann sehenswert traf. Stevens war auf der Schalker Bank bedient. Auch die Reaktion seiner Mannschaft konnte dem Niederländer nicht gefallen, denn der HSV verdiente sich den zweiten Treffer redlich.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 27.11.2012 22:12 Uhr
    Vielleicht sollte Schalke mal mit Torwart spielen?
  • rseul 28.11.2012 08:34 Uhr
    Ich bin wirklich keiner, der in einer Negativserie, so kann man die Situation beim S04 wohl nennen, den Trainer in sofort Frage stellt. Nur muß sich Juup langsam fragen lassen, was ihn zu solchen Aufstellungen, wie beim HSV, veranlassen. Das passte doch wohl gar nicht! Was er als erstes aus meiner sicht tun muß, ist den Torhüter wechseln. Das geht nicht was Lars sich da jedes Spiel leistet, nämlich mind. einen kapitalen Bock! Das wirkt sich auf seine Vorderleute genauso aus, wie auf die Ergenisse, nämlich sehr negativ. Tut mir zwar persönlich Leid für ihn, nur der S04 geht hier vor! Ich weiß zwar nicht was Juup mit den Jungs nach solch einem spiel bespricht, nur das Richtige kann es nicht sein. Siehe Ergebnisse! So nu is gut, der Frust ein wenig verraucht, auf ein Neues, Besseres!!!
  • rseul 28.11.2012 08:39 Uhr
    Hallo derdoc, das ist eine sehr gute Idee. Wie sie aus meinen Kommentaren in letzter Zeit lesen konnten, verstehe ich Herrn Stevens nicht, warum er da nicht handelt?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.