Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04: Der Rasen wächst
Gutes Gras aus Holland für Schalke

(1) Kommentar

Klaas-Jan Huntelaar und Ibrahim Afellay werden ihre Freude haben: Die beiden Schalker Holländer erhalten gerade gutes frisches Gras aus ihrer Heimat.

Wer jetzt auf falsche Gedanken kommt und sich den "Hunter" sowie "Ibi" mit einer fetten Tüte in der Hand vorstellt, liegt allerdings falsch. Seit Dienstag ist das Unternehmen „Hendriks-Rollrasen“ aus der Nähe von Roermond damit beschäftig, das ramponierte Grün zu erneuern.

„Es sind rund 8.000 Quadratmeter, die es zu bearbeiten gilt. Das sind gut 320 Kubikmeter Rollrasen“, sagte Ulrich Dargel, Leiter Arena-Technik, der WAZ. 75.000 bis 90.000 Euro kostet der neue Teppich inklusive Arbeit. Erst im Sommer dieses Jahres waren zwar der Belag ausgetauscht sowie umfangreiche Sanierungsmaßnahmen auf der Tragschicht der herausfahrbaren Wanne vorgenommen worden, doch bereits in den letzten Wochen erwies sich das Spielfeld schon wieder als nicht bundesligatauglich.

Während sich die Gästemannschaften und ihre Trainer über den Zustand des Platzes beschwerten, schnauzte der sonst so besonnene Schalker Kapitän Benedikt Höwedes nach einer unfreiwilligen Rutschpartie beim 1:1 im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach: "Der Rasen war mal wieder eine Katastrophe!"

Greenkeeper gesucht

Nachdem Ex-Trainer-Manager Felix Magath den Mann mit dem grünen Daumen, Torsten Petri, vor zwei Jahren gefeuert hat, beschäftigt der FC Schalke keinen hauptberuflichen Greenkeeper mehr. Das soll sich ändern. Der Verein hat in den letzten Tagen extra Stellenanzeigen geschaltet und sucht in diesen einen Abteilungsleiter „Greenkeeping“ samt Stellvertreter. Die Investition in zwei neue festangestellte Mitarbeiter dürfte sich auszahlen. In den ersten neun Jahren seit der Eröffnung der Arena im August 2011 musste der Belag nur zweimal ausgetauscht werden. Schalke war vor dem Champions-League-Finale 2004 (FC Porto – AS Monaco 3:0) und vor der Weltmeisterschaft 2006 von der UEFA bzw. der FIFA dazu verpflichtet worden, frisches Grün zu legen.

Bei den letzten beiden Heimspiele der Königsblauen in diesem Jahr am Samstag, 15. Dezember (18.30 Uhr) gegen den SC Freiburg und im DFB-Pokalachtelfinale gegen Mainz 05 (Dienstag, 18. Dezember, 20.30 Uhr) dürften die Profis nun deutlich bessere Bedingungen vorfinden – obwohl die Halme in der Kürze der Zeit natürlich noch nicht richtig wachsen können.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • MCMIV 07.12.2012 10:41 Uhr
    HAb ich was verpasst? Ich dachte, das Spiel gegen Mainz ist um 19:00 Uhr.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.