Der 31-Jährige hatte in der 73. Minute im Spiel beim VfB Stuttgart (1:3) seinen Gegenspieler Ibrahima Traoré rüde gefoult und war von Schiedsrichter Felix Zwayer mit der Roten Karte bestraft worden. Verein und Spieler können gegen das Urteil noch in Berufung gehen.
Schalke 04
Jones für vier Spiele gesperrt
Top Artikel
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
KOMMENTARE
-
12.12.2012 17:46 UhrLächerlich! Der Stuttgarter bricht Holtby fast das Bein, Jones berührt den Stuttgarter kaum und der nimmt dankend die Einladung an. Natürlich kann er eine Strafe für sein Ungeschick bekommen. Aber ein Spiel Sperre hätte es auch getan. Nun könnte man Berufung einlegen, was aber Schalke im Gegensatz zu allen anderen Teams nie macht und daher auch niemals eine Strafmilderung erzielen wird...
-
odysseus 12.12.2012 17:59 UhrJones ist Wiederholungstäter, von daher die 4-Spiele-Sperre.
-
r.15 12.12.2012 19:20 Uhrm6s4b
-
r.15 12.12.2012 19:24 Uhrprimitives Urteil - klar ist Jones ein Wiederholungstäter, aber die Strafe sollte nicht gegen den Spieler als Persönlichkeit gehen, die Strafe sollte das tatsächliche Foul beurteilen. Und das ist für mich sicher keine Spielsperre für 4 Spiele wert.
-
ombrenrw 12.12.2012 22:15 UhrIdioten in DFB und DFL ! Drecksbande !
-
odysseus 13.12.2012 12:48 UhrAlso ganz ehrlich, wer bereits zum 5.mal !!!!!!!!!!!!!!! im Schalker Trikot einen Platzverweis kassiert, der sollte nicht unbedingt mit Milde rechnen.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung