Mittelfeldspieler Tesche (25 Jahre, 102 Bundesligaspiele) war vom Hamburger SV gekommen, der tschechische Innenverteidiger Latka wechselte von Slavia Prag in die Landeshauptstadt. Der 28-Jährige kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2014. Mit den Winter-Verpflichtungen von Mathis Bolly (22, Lilleström SK) und Genki Omae (22, Shimizu S-Pulse) stießen also vier neue Spieler zum Düsseldorfer Kader – Winterrekord für Manager Wolf Werner.
Für den Latka-Transfer musste sich Werner beschimpfen lassen
„Ich habe keine Ahnung, ob vier Wintertransfers ein Vereinsrekord sind, darüber führe ich keine Statistik“, sagt der 70-Jährige. Klar sei nur, dass die Düsseldorfer vor allem auf die Verletzungsmisere in der Defensive reagieren mussten. Deshalb holte die Fortuna Nationalspieler Latka auch, ohne ihn vorher beobachtet zu haben. Auf Empfehlung des Ex-Fortunen Petr Rada, Latkas Trainer. „Er hat mich noch freundschaftlich beschimpft, weil wir ihm Martin wegnehmen. So falsch können wir also nicht liegen“, grinst Werner.
Den vier neuen Spielern stehen zwei Abgänge gegenüber: Mittelfeldspieler André Fomitschow (Vertrag bis 2014) wird bis Saisonende an Zweitligist FC Energie Cottbus ausgeliehen, Stürmer Timo Furuholm an den Drittligisten Hallescher FC. Du-Ri Cha dürfte bis zum Transferschluss am 31. Januar der Dritte im Bunde sein. Der Südkoreaner soll sich in seiner Heimat einen neuen Klub suchen. Damit steht fest: So viel Bewegung gab es im Fortuna-Kader im Winter seit Jahren nicht.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung