Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO: Der RS-Check
Der Winter bringt Zuversicht

(3) Kommentare

Nahezu alle Vereine beschweren sich aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen und der damit verbundenen Improvisation in der Vorbereitung.

Aber seien wird doch mal ehrlich: Das ist doch jedes Jahr das Gleiche! RWO-Trainer Peter Kunkel jammerte nicht und machte einfach das Beste aus den Möglichkeiten.

Vorbereitung
Wenige Tage nach Neujahr ging es für den Kleeblatt-Tross gen Osten der Bundesrepublik. Die Oberhausener traten bei vier Hallenturnieren an. Unter anderem wollte RWO etwas für das sportliche Image tun und zum anderen die leere Kasse ein wenig füllen. Beides gelang dem Regionalligisten. Sebastian Mützel, Stephan Kwasi Boachie, Kevin-Dean Krystofiak und Co. vertraten die Vereinsfarben würdig und zum Abschluss gelang den Oberhausenern sogar der Turniersieg beim Budenzauber in Leipzig. Nach über 2500 gefahrenen Kilometern kehrte RW0 nach knapp einer Woche an die Lindnerstraße zurück und dort wurde dann weiter gezaubert. Die Kunkel-Truppe, verstärkt durch die Neuzugänge Marcel Landers, Felix Haas und Michael Smykacz, vermöbelte in den Testspielen unter anderem den Nord-Regionalligisten SV Wilhelmshaven (5:0) und sorgte bei der Generalprobe gegen den FC Schalke 04 II (2:1) für ein Ausrufezeichen. RWO ist bereit für die Rückrunde!

Testspiele
RWO – SV Horst-Emscher 08 6:1
RWO – SG Wattenscheid 09 2:2
RWO – SV Wilhelmshaven 5:0
RWO – FC Schalke 04 II 2:1
RWO - Krefeld-Fischeln 3:0
Torschützen: Terranova (6), Talarski (2), Hötte (2), Weigelt (2), Bauder (2), Lekesiz, Loheider, Smykacz, Mützel.

Abwehr
Die Nummer eins ist klar: An Thorben Krol führt kein Weg vorbei! Dem Youngster, der in der Winterpause sage und schreibe acht Kilogramm abnahm, gehört im RWO-Tor die Zukunft. In der Viererkette dürften Kunkels Kopfschmerzen nach der Verpflichtung von Haas vorüber sein. Denn Jörn Nowak und Haas werden die Innenvertedigung bilden – vom Papier her ein starkes Paar. Auf der rechten Seite dürfte Christoph Caspari gegenüber dem in den Testspielen auf dieser Position agierenden Ken Asaeda die Nase vorn haben. Caspari gehört die rechte Seite! Links wird Kunkel mit Kevin Steuke einen neuen Mann ausprobieren, nach dem Benjamin Sturm (Wilhelmshaven) weg ist und Ralf Schneider (Schambeinentzündung) einen Teil der Vorbereitung verpasste. Die Abwehr war bislang die Schwachstelle der Rot-Weißen, wenn alle genannten Spieler verletzungsfrei bleiben, dann sollten diese Probleme beseitigt sein.

Mittelfeld
Von den Namen her kann dieses Vierergespann mit den besten der Liga konkurrieren: Benny Weigelt und Patrick Bauder in der Zentrale, Marcel Landers über rechts und Sebastian Mützel auf der linken Seite – das ist eine Ansage. Wenn diese Spieler das halten, was sie versprechen und in den Testspielen schon gezeigt haben, dann werden die gebeutelten RWO-Fans viel Spaß am Spiel ihrer Kleeblätter haben. Auch dahinter scheint der Kader gut aufgestellt zu sein. Denn in der Hinterhand hat Kunkel für die Zentrale noch Spieler wie Asaeda, Hiromu Watahiki oder das vielversprechende Eigengewächs Kevin-Dean Krystofiak. Auf den Außen könnten Boachie, Ralf Schneider oder Karoj Sindi nochmals für Impulse sorgen.

Angriff
Der Fußballgott erlebte in der Vorbereitung seinen siebten Frühling. Die Rede ist von Mike Terranova. Der 36-Jährige erzielte in den vier Testspielen gleich fünf Treffer – in der Hinrunde waren „Terra“ in 19 Partien nur vier Tore gelungen. Er ist unter Kunkel gesetzt. Daneben wird wohl Pascale Talarski agieren und versuchen, mit guten Leistungen, sich die zurückstehenden David Loheider, Michael Smykacz oder Gökhan Lekesiz vom Leib zu halten. RWO ist auch hier gut aufgestellt.

Lesen Sie auf Seite 2: Stärken/Schwächen und die RS-Prognose

Seite 12
(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rower 03.02.2013 23:50 Uhr
    Dafür dass der RS von den Utras immer soviel rwe Einseitigkeit und- Lastigkeit vorgeworfen wird, ist das hier schon mehr als positiv geschrieben.
    Ich bin froh, wenn wir hut aus den Startlöchern konnen, Selbstvertrauen gegen die Abstiegskandidaten tanken und uns um den 10. Platz sicher einpendeln. Die Mannschaft muss zusammenwachsen, damit sie im nächsten Jahr mit guten Ergänzungen oben angreift, 2014/15 muss dann spätestens der Aufstieg erfolgen, wobei die 3. Liga dann nur Durchgangsstation zu den Fleischtöpfen des Profifussballs sein darf. Bis dahin muss auch unser Management professionell arbeiten.
  • lidonit 04.02.2013 10:35 Uhr
    # 1 von rower 03 Nu dreh mal nicht gleich durch!

    Aber seien wird doch mal ehrlich: Das ist doch jedes Jahr das Gleiche! RWO-Trainer Peter Kunkel jammerte nicht und machte einfach das Beste aus den Möglichkeiten.
    Wenn das, dassBeste ist, was ist dann das schlechte Nach Basler hat sich doch nichts geaendert.Der spricht von den Fleischtoepfen.Steigt erstmal nicht ab.Dann sammelt Geld.fuer Ergänzungen. Traeumer,Der RWE
  • Frankiboy51 04.02.2013 20:41 Uhr
    Für einen Ultra bin ich zwar zu alt, aber auch ich stelle fest, die Winterpause hat dem Krystian gut getan.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.