Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke - Fürth 1:2
"Eurofighter" Büskens ärgert S04

(9) Kommentare

Pleite gegen das Schlusslicht aus Fürth: Schalke 04 tut sich mit seiner angekündigten Aufholjagd unter dem neuen Trainer Jens Keller mehr als schwer.

Eine Woche nach der enttäuschenden Nullnummer beim Abstiegskandidaten FC Augsburg unterlagen die Königsblauen sensationell gegen den Tabellenletzten SpVgg Greuther Fürth mit 1:2 (0:0). Nikola Djurdjic (90.+2) erzielte das Siegtor für die Kleeblätter nach 17 Spielen ohne dreifachen Punktgewinn. Schalkes Raffael hatte zuvor mit einem Pfostenschuss Pech (84.).

Während für Keller der Druck nach der erneut schwachen Leistung immer größer wird, darf der Ex-Schalker Mike Büskens aufatmen. Mit dem unerwarteten Dreier an alter Wirkungsstätte stärkte er seine Position bei den Franken. Fürth schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf.

Winter-Transfer Michel Bastos brachte die Gelsenkirchener mit seinem ersten Tor im ersten Spiel in Führung (47.). Der Brasilianer war erst am Dienstag von Olympique Lyon mit Kaufoption bis 2014 ausgeliehen worden. Felix Klaus glich für Fürth aus (52.).

Die Gastgeber bestimmten zwar von Beginn an das Spiel, doch meist fehlten Ideen und Präzision, der letzte Pass in die Spitze kam nur selten an. Die Fürther gerieten somit kaum in Gefahr, nach vorne lief bei den Franken allerdings fast gar nichts.

So dauerte es bis zur 22. Minute, ehe die 60.000 Zuschauer die erste Torchance sahen: Nach einem Kopfball von Jermaine Jones rettete Fürths Matthias Zimmermann auf der Linie. Die Gäste wurden nun etwas mutiger: Neuzugang József Varga verfehlte knapp das Schalker Tor (25.). Auf der Gegenseite kratzte Mergim Mavraj einen Kopfball von Roman Neustädter von der Linie (29.).

Nach der Pause schlug Bastos zu. Der 29-Jährige, der in der ersten Halbzeit hin und wieder seine Qualitäten angedeutet hatte, zog aus 20 m ab und traf in den Winkel. Fünf Minuten später nutzten die Gäste die Unordnung in der Schalker Abwehr: Nach Flanke von Nikola Djurdjic erzielte Klaus das 1:1. Die größte Chance der Gastgeber vergab Klaas-Jan Huntelaar (65.). Als Keller wenig später Jungstar Julian Draxler vom Feld nahm, gab es erste Pfiffe gegen den Nachfolger von Huub Stevens.

Nach dem Abschied von Lewis Holtby nach England gab Bastos sein Debüt für die Königsblauen. Der Brasilianer besetzte die linke Außenbahn. Draxler rückte als Holtby-Nachfolger auf die "Zehn". Bastos' Landsmann Raffael, vor gut zwei Wochen vom ukrainischen Vizemeister Dynamo Kiew verpflichtet, saß bis zu 67. Minute nur auf der Bank.

Büskens, in Gelsenkirchen als "Eurofighter" verehrt, bot den früheren Schalker Publikumsliebling Gerald Asamoah in der Startformation auf. Der 34-Jährige, der mit Sprechchören empfangen wurde, lief damit erstmals in der Arena im Trikot des Gegners auf. Der ungarische Neuzugang Varga stand nur drei Tage nach seinem Transfer schon auf dem Feld.

(9) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hammerbeil 02.02.2013 17:43 Uhr
    Was muß eigentlich noch alles passieren, bis unsere sogenannten Führungsleute merken, daß wir keine Abwehr haben?????? So blöd kann man doch gar nicht sein, dasß man diese 3 Pfeiffen ( Matip, Uchida, Fuchs) immer und immer wieder spielen läßt, nd die dann alles kaputt machen!!! Heldt nimm Deinen Kumpel Keller und verschwinde, aber ganz schnell!!!! Dennwer das nicht sieht, daß wir ein ganz großes Abwehrproblem haben, der hat null Ahnung vom Fußball!!!!!!! Keller ist eine totale Niete, er macht genau die gleichen Fehler wie Stevens. Herr Tönnies, bitte handeln Sie, bevor alles noch den Bach runter geht, und genau das wird passieren, wenn die 2 Pappnasen am Werke bleiben.Ich habe große Angst um unseren S04!!!!!!
  • beckermic04 02.02.2013 17:45 Uhr
    Tönnies 6
    Held 6
    Uchida6
    Fuchs6
    Keller6
    Matip6
    Schalke ist tot, alle Entscheidungen die der Vorstand trifft sind falsch aber Schalke hat ja keinen Bedarf in der Abehr, armer Hildebrand, das zuschauen tut weh, Galatarasay hatte nie ein einfacheres CHL Spiel als gegen Blau und Weiss, einfach lächerlich, 2. Liga, Schalke wird dabei sein.
  • Mindgames 02.02.2013 17:46 Uhr
    Erschreckend schwach, die Schalker.
    Da war kaum ein Unterschied zu erkennen, wer ganz unten und wer ziemlich weit oben in der Tabelle steht.
    Für Keller wird die Luft nun schon dünner. Nächste Woche eine Niederlage gegen die Bayern und danach ist bei Mainz auch noch lange kein Dreier sicher.
    Und dann geht es gegen Galatasaray. Wenn gegen die Istanbuler nicht zu einer deutliche Leistungssteigerung kommt, war es das in der CL.
    Mein Tipp: Nach vielleicht 1 Punkt in den nächsten zwei Bundesligespielen und einer Niederlage im CL Spiel, ist der Keller wieder weg.
  • dirkie_de 02.02.2013 17:53 Uhr
    Kellers Bilanz
    Heimniederlage führte zum Pokal Aus
    0:5 Testspiel Niederlage gegen Bayern
    glücklicher Sieg gegen schwache Hannoveraner
    1 Punkt gegen die beiden Tabellenletzten
    Kein überzeugendes Spiel, aber immer noch von der CL reden!!
    Das SCHREIT nach einem Trainerwechsel
  • murat3691 02.02.2013 18:13 Uhr
    Unser Sportvorstand Heldt hat meiner Meinung nach total versagt. Alles begann mit der Leier um die Vertragsverlängerung von Raul, danach die dauernden Diskussionen um die Verträge von Huntelaar und Holtby. Dann wird der Trainer Stevens als Bauernopfer hergenommen und beurlaubt und zugleich wird ein Jugendtrainer als Trainer für die Profis installiert. Mal sehen was dem Sportvorstand Heldt noch alles einfällt um von seinen Versäumnissen abzulenken.
  • Mithril 02.02.2013 18:15 Uhr
    Warum spielt ein Uchida, obwohl mit Höger die bessere Alternative auf der Bank sitzt.

    Warum spielt ein Pukki nur immer minutenweise, obwohl Huntelaar nicht mal das Tor treffen würde, wenn man ihn auf die Linie stellen würde.

    Warum spielt Fuchs, obwohl er defensiv nichts taugt und offensiv auch nichts (mehr) zum Spiel beiträgt.

    Warum kommt kein Innenverteidiger, obwohl Matip einen Bock nach dem anderen schießt.

    Meine Vorschlag für die Abwehr: Kolasinac für Fuchs, Jones für Matip und Höger für Uchida. Im Mittelfeld eine Raute mit nur einem 6er und als Spitze neben Huntelaar, Pukki oder Nur Pukki und dafür mit Raffael und Draxler zwei offensive Mittelfeldspieler.

    Es muss sich was ändern!!!
  • Boehser Schalker 02.02.2013 18:41 Uhr
    Das Dilemma fing doch schon mit Magath an. Fast die gesamte Abwehr ist geflüchtet oder gegangen worden. Und danach wurde nichts mehr für die Abwehr getan. Dabei hatten wir mal die beste der Liga. Rangnik hat sein "Burn Out" in Salzburg auskuriert,usw... Wie´s weiter geht, weiß keiner!
  • 02.02.2013 19:41 Uhr
    die komplette Abwehr aus der U19 oder U23 nehmen - schlimmer geht es jedenfalls nicht als mit so bedauernswerten Slalomstangen wie allen voran Matip. Der Trainer ist überfordert, erlöst ihn schnell von dieser Bürde!
  • murat3691 02.02.2013 20:32 Uhr
    Die Spieler die wir alle kritisieren haben uns allen einmal Freude bereitet, die Vorrunde war bis in den November sehr verheißungsvoll, dann kam auf einmal der Riss. Alle Spieler sind auf einmal verunsichert und können ihre Leitung nicht mehr abrufen. Trainer Keller ist mit dieser Aufgabe überfordert und Sportvorstand Heldt glänzt mit Unvermögen. Klasse weiter so dann spielen wir weder in der Champions- noch in der Europa League.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.