Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE: Torhüter-Frage
Das Prinzip Leistung

(13) Kommentare

Drei Torhüter im Kader sollten genug sein. Dennoch hat sich RWE mit einem vierten Mann verstärkt. Im Tor stand jedoch der alte Neue. Bleibt die Frage: warum?

Einmal schnellte Daniel Schwabkes Puls in die Höhe: Mitte der zweiten Hälfte des Spiels gegen Verl musste Hendrik Bonmann behandelt werden. Ein Cut unterm Auge. Nasenbluten. Waldemar Wrobel schickte den neuen Keeper zum Aufwärmen, Bonmann versicherte seinem Trainer aber wenig später vermittels erhobenen Daumens, dass er weiter machen könne. Schwabke durfte wieder Platz nehmen.

Mit einem Pflaster, das sein halbes Gesicht bedeckte, brachte Bonmann die Partie zu Ende. Seine dritte für Rot-Weiss Essens Regionalliga-Mannschaft, seine dritte gute. Trotz der Niederlage gab es an der Leistung des Keepers keine Zweifel. Dass er erneut im Kasten stand, lieferte dagegen Diskussionsstoff.


Mit Schwabke hatten die Essener doch erst im Januar einen vierten Keeper verpflichtet und mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Ein vermeintliches Signal für einen Torwartwechsel. Doch auf Nachfragen reagierte Waldemar Wrobel gereizt: Es sei eben nicht so, dass Bonmann an Standing verloren habe, weil er im Sommer den Verein verlasse. „Es gilt nur das Leistungsprinzip“, betonte der 43-Jährige mit Nachdruck. Und nicht etwa die Logik einiger „Spekulatius“-Argumentationen.

So weit, so plausibel. Doch unter Zugzwang stand auch RWE im Winter demnach freilich nicht. Welchen Sinn macht also die Verpflichtung eines vierten Keepers? „Wir sind in der Situation, dass wir im Sommer aktuell keinen Torhüter unter Vertrag haben. Wenn man dann die Möglichkeit hatt, einen sehr guten Torwart wie Daniel Schwabke, der beim 1. FC Köln im Profikader stand, zu verpflichten, muss man das tun“, erklärte Wrobel.

Entscheidend ist die Perspektive des 23-Jährigen, die ihm im Sommer die Nummer eins verheißt. Bis dahin gilt das Prinzip Leistung – und die Performance des Youngsters redete seinem Trainer das Wort: „Wenn ich mir Hendriks Auftritt anschaue, frage ich mich, worüber wir überhaupt reden.“

(13) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • exilrotweisser 04.02.2013 17:08 Uhr
    Das ganze ist doch absolut logisch und selbsterklärend. Warum bloß wieder diese Diskussionen.... ? Ich glaube ich würde als Trainer die "Motten" kriegen...
  • essener53 04.02.2013 17:32 Uhr
    Was soll diese blödsinnige Abstimmung?
    Bei Lamczyk klemmts, Kunz kommt offensichtlich nicht an Lamczyk vorbei, Bonmann geht und Schwabke wird frühzeitig als designierte Nr. 1 für die kommende Saison geholt.
    Wo bitte wird hier ein so ungewöhnlicher Vorgang gesehen der eine derartige Unruhe verdient?
  • Gnatzbacke 04.02.2013 18:04 Uhr
    Bonmann ist gut, aber geht. Der BVB lacht sich jetzt schon scheckig,dass man einen Torwart mit RL Erfahrung ablösefrei bekommt.
    Die Probleme von Lamczyk sind schon länger bekannt.
    Kunz hat unverständlicherweise nie eine wirkliche Chance bekommen.
    Wenn man jetzt Schwabke perspektivisch als kommende 1 holt, dann sollte man ihn auch konsequenterweise spielen lassen.
  • RWE51 04.02.2013 19:36 Uhr
    Wenn man Schwabke zum jetzigen Zeitpunkt holt, muss er auch sofort spielen, damit er weiter mit der Mannschaft wächst. Bonmann ist Geschichte und man muss ihn nicht noch für den BVB weiter ausbilden, zumindest nicht in der Regional-ligamannschaft. Hier ist die Einstellung von Wrobel falsch, zumal RWE mit ihm nie aufsteigen wird. Er hat viel für RWE gemacht, aber für die 3Liga, also den Aufstieg, fehlt ihm als Trainer eine ganze Menge..Lenz bekam keine Chance mehr bei ihm, das weis nur er, aber Ellmann hat doch überhaupt nichts drauf, somit ist Soukou eine Klasse besser. Diese Saison wird das Publikum das noch akzeptieren, aber nächste Saison kann der Dr. schon mal mit einem neuen Trainer planen.
  • rwe80 04.02.2013 20:57 Uhr
    Also ich sehs wie RWE 51....für mich gehört Schwabke sofort ins Tor dar der Aufstieg wo eh kein Thema ist.Und geh mal davon aus die anderen 2 Kunz und Lami eh keinen Vertag bekommen.
  • 04.02.2013 22:01 Uhr
    Die bisherige Haltung von Wrobel ist nicht logisch und nicht nachvollziebar. Hole ich einen neuen Torwart zur Verstärkung des Kaders, dann spielt er auch. Also Schwabke ins Tor, Lambo auf die Bank und der Dortmunder Jungprofi dahin, wo der Pfeffer wächst. Alles ander ist absoluter Quatsch.
  • woddy 04.02.2013 23:05 Uhr
    Alle reden von professionellem Verhalten und wollen immer das natürlich das leistungsstärkste Team auf dem Platz steht und benehmen sich wenn es so geschieht wie kleine Kinder!
    Bonmann ist bis zum Ende der Saison Rot-Weisser und hat zu spielen wenn er zur Zeit die beste Leistung bringt! Auch ein Torwart muss die Spielweise des Teams erst kennen und da hatte Schwabke doch noch keine richtige Chance! Eine bietet sich doch morgen im Testspiel und wer weiß eventuell findet er ja sofort rein ins Team und zeigt eine überzeugende Leistung welche Waldi die Erkenntnis bringt ihn für das nächste Ligaspiel ins Tor zustellen! Ich für meinen Teil "verlange" das das jeweils stärkste Team nach Waldis Überzeugung aufläuft!
  • woddy 04.02.2013 23:16 Uhr
    Nachtrag! Lachen
    Die RS-Abstimmung ist nicht o.k. da das einzig logische und für den Erfolg des Teams richtige nicht zur Wahl steht!
    "Der der die beste Leistung vor dem jeweiligen Spieltag zeigt"!
  • 05.02.2013 06:15 Uhr
    Im Hinblick auf die kommende Saison sollte Daniel die notwendige Spielpraxis verschaffen, nur so kann er uns ein Rückhalt werden. Bonmann will den Verein verlassen und soll in der A-Jugend die Saison beenden.
  • RWE51 05.02.2013 08:09 Uhr
    zu sozi und woody- natürlich soll Bonmann spielen, aber eben in der A-jugend oder zweiten Mannschaft. In einem Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner ist für einen Torwart nicht so viel zu zeigen oder man müßte das Spiel gegen den 1FC Köln etc. nachholen. Nochmal Schwabke muß spielen, Lambo auf die Bank und Bonmann zu BVB.
  • lidonit 05.02.2013 08:37 Uhr
    Das die Guten Leistungen von Dennis Lamczyk so schnell vergessen werden wundert mich. Oder hat es eine anderen Grund?Die gleiche Frage stellt sich mir auch bei Lenz.
  • barnybi 05.02.2013 10:20 Uhr
    Sooo dringend war die Verpflichtung eines vierten Torwarts auch nicht.Ein Stürmer wäre vielleicht angebrachter gewesen.Beim letzten Mal, als vier Keeper unter Vertrag waren,gab es den Abstieg aus der zweiten Liga.
  • 05.02.2013 22:02 Uhr
    Was gar nicht geht ist, wie Wrobel auf entsprechende, sachlich formulierte Nachfragen in der PK reagiert. Für solche Fragen sind PK nämlich eingerichtet und es wäre seiner Souveränität nicht abträglich, auf vernünftig formulierte Nachfragen ordentlich zu antworten. Das gebietet der Anstand und der Respekt dem Anderen gegenüber. Sollte man eigentlich als Polizist gelernt haben!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.