Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Lewandowski
"Sky Italia" meldet unfreiwillig Vollzug

(4) Kommentare

Gerüchte und Spekulationen gibt es seit Monaten um Robert Lewandowski, doch nun meldet mit "Sky Italia" erstmals ein Medium Vollzug - allerdings unfreiwillig.

Die Meldung des italienischen Senders, der vor einigen Wochen mit der Nachricht, Pep Guardiola würde den FC Bayern übernehmen, richtig lag, basiert auf einem Twitter-Eintrag eines Bayern-Bloggers, der sich über das aufgeschnappte Gerücht, Lewandowski gehe zum FCB, mit der Frage geäußert hatte, ob "Sky Italia" dies denn schon bestätigt habe. Am Abend zitierte der Sender den Eintrag dann und die Meldung machte die Runde. Zuvor hatte das spanische Onlineportal "todomercadoweb.es" lediglich geschrieben, der Transfer sei "so gut wie in trockenen Tüchern."

Ausgerechnet zum großen Rivalen?

Eine offizielle Bestätigung des Wechsels gibt es freilich nicht und damit gilt weiterhin die Aussage von Hans-Joachim Watzke, der im Trainingslager erklärte, dass weiterhin der BVB darüber entscheide, ob der polnische Torjäger im Sommer eine Freigabe erhält oder nicht. Zudem stellte der Dortmunder Geschäftsführer die Möglichkeit in den Raum, auf die Erfüllung des Vertrags bis zum 30. Juni 2014 zu bestehen, weil dadurch möglicherweise mehr Geld über Erfolge in der Champions League generiert werden könnte als eine Ablösesumme, die rund 25 Millionen Euro betragen dürfte, einbringt.

Zudem erscheint es äußerst fragwürdig, dass sich der BVB einverstanden erklärt hat, dass die Münchner mit Lewandowski verhandeln dürfen. Das ist nämlich - so besagen es die DFL-Statuten - erst ab einem halben Jahr vor Ende des Vertrags erlaubt, außer der aktuelle Klub stimmt zu. Ein Interesse daran, dass der Angreifer ausgerechnet zum nationalen Rivalen wechselt, dürften die Schwarz-Gelben nicht haben.

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos 05.02.2013 14:15 Uhr
    Ich glaube kaum, dass Lewandowski zum FCB wechseln wird, denn erstens weiß er, dass dann Spießrutenlaufen im eigenen Stadion angesagt ist, wenn der Wechsel bekannt wird, zweitens stellt er sich ganz sicher die Frage, ob er lieber beim zweitbesten Verein in München auf der Bank sitzt oder beim besten in Dortmund spielt. Zudem liegt ihm das spielerisch - vor allem in der Breite - um Längen bessere Team des BVB mehr als das ausrechenbare Rasenschach des FCB. Ich glaube, dass das Thema Bayern spätestens nach dieser Saison vom Tisch sein wird, wenn der BVB die Münchner in der Champions-League abgehängt hat und wiederholt Pokalsieger geworden ist :-)
  • josef0815 05.02.2013 15:39 Uhr
    Wir brauchen hier schnell einen Arzt, hier leidet Herr/Frau Monostatos unter akutem Größenwahn.
    Davon abgesehen wird München auch kein Interesse daran haben noch einen Stürmer der gerne von Beginn an spielen möchte zu verpflichten.
  • Monostatos 05.02.2013 15:54 Uhr
    Bitteschön, welcher Spieler möchte NICHT von Beginn an spielen? Im Umkehrschluss: Warum sollte man einen Spieler verpflichten, der diesen Anspruch nicht hat? Kompletter Blödsinn. Es geht wohl um die sportliche Perspektive, und da hat der BVB (s. Reus und Götze!) klar die besseren Argumente. Die Bayern werden sich mit "Pep" eh noch umschauen ...
  • josef0815 05.02.2013 21:53 Uhr
    Gut du scheinst nicht viel durch deine schwarz-gelbe Brille zu erkennen, evtl einfach mal abnehmen, ist auch besser für die Augen

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.