Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bayern - Schalke 4:0
Wie ein Häufchen Elend

(4) Kommentare

Bayern München hat seine Rekordjagd fortgesetzt und ist auf dem Weg zum Titel nicht zu stoppen. Schalke hingegen lieferte einen sportlichen Offenbarungseid ab.

Bayern München hat seine Rekordjagd fortgesetzt und ist auf dem Weg zum 23. Titel nicht zu stoppen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister siegte gegen Schalke 04 nach einer erneut beeindruckenden Vorstellung verdient mit 4:0 (2:0) und nutzte die Patzer der Konkurrenten Dortmund und Leverkusen gnadenlos aus. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes liegt nach 21 Spieltagen fast uneinholbar 15 Zähler vor dem BVB und 16 vor Bayer.

Dagegen setzt sich die Talfahrt von Schalke ungebremst fort. Der Druck auf den bereits zuvor in die Kritik geratenen Coach Jens Keller wird immer größer - auch wenn Sportdirektor Horst Heldt dem 42-Jährigen schon vor der achten Saisonpleite eine Jobgarantie bis zum Saisonende ausgesprochen hatte. Die einmal mehr schwachen Schalker haben aus den vergangenen zehn Partien nur einen Sieg geholt, dafür sechsmal verloren.

Ganz anders die Bayern, die scheinbar ungehindert zur Meisterschaft marschieren und auch beim vierten Zu-Null-Sieg in der Rückrunde, schon dem 15. in dieser Saison, eine unglaubliche Dominanz ausstrahlten. David Alaba verwandelte in der 19. Minute einen an Franck Ribéry verschuldeten Foulelfmeter sicher. Bastian Schweinsteiger erhöhte mit einem sehenswerten Freistoß (32.), ehe erneut Alaba (51.) und Mario Gomez (63.) nach dem Wechsel den fünften Bundesligasieg gegen Schalke in Serie sicherstellten.

Auch die von Heynckes überraschend vorgenommenen Wechsel in seiner zuletzt erfolgreichen Mannschaft brachten die Münchner nicht aus der Spur. So kamen gegen Schalke die Edel-Reservisten Arjen Robben, Gomez und Jerome Boateng zu ihrem ersten Einsatz in der Rückrunde von Beginn an. Dafür mussten neben Daniel van Buyten in Thomas Müller (11 Saisontore) und Mario Mandzukic (14) die beiden besten Bayern-Torschützen zunächst auf die Bank.

Von Beginn an sahen 71.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena dennoch das in dieser Saison gewohnte Bild: Der Rekordmeister ließ Ball und Gegner laufen, agierte konzentriert und schnürte die Schalker teilweise in deren Hälfte ein.

In der Anfangsphase fanden die Bayern in der dicht gestaffelten Defensive der Königsblauen, die vor vier Wochen im Trainingslager in Katar gegen die Bayern schon eine 0:5-Klatsche erlitten hatten, jedoch kaum eine Lücke. So musste es wieder einmal Ribéry richten. Der Franzose setzte sich im Dribbling etwas glücklich gegen Benedikt Höwedes und Höger durch, dieser riss den 29-Jährigen um, Schiedsrichter Peter Gagelmann zögerte keine Sekunde und entschied auf Strafstoß. Alaba schickte Timo Hildebrand in die falsche Ecke.

Auch in der Folge hatten die Münchner das Spiel sicher im Griff. Schalke hatte ohne seine verletzten Offensivspieler Klaas-Jan Huntelaar, Ciprian Marica und Ibrahim Affelay nach vorne nichts zu bieten. Symptomatisch für die Schalker Harmlosigkeit war ein Freistoß von Bastos kurz vor der Pause aus 20 Metern, der an der Eckfahne landete. Besser zielte Schweinsteiger, nachdem zuvor Robben gefoult worden war.

Nach dem Wechsel sorgten die Bayern dann schnell für klare Verhältnisse. Nach Zuspiel von Robben, legte Gomez auf Alaba ab, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, sein drittes Saisontor zu erzielen. In der 55. Minute hatte der zuletzt unzufriedene Robben, der sehr engagiert auftrat, bei einem Alleingang sogar das 4:0 auf dem Fuß, lupfte den Ball jedoch über das Tor. Wenige Minuten später legte der Niederländer dann aber maßgenau für Gomez auf, der sich mit seinem dritten Treffer in dieser Spielzeit etwas seinen Frust von der Seele schießen konnte.

Bei den Münchnern, die keinen Schwachpunkt hatten, verdienten sich Alaba, Robben und Javi Martínez die besten Noten. Bei Schalke erreichte kein Spieler Normalform.

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 09.02.2013 22:36 Uhr
    Weiterhin fehlen noch 11 Punkte zum Klassenerhalt. Vollkommen unklar, gegen wen man die mit dieser konzept- und mutlosen Truppe holen will? Ich nehme mal den Kommentar von dem vollkommen überfordert wirkenden, armen Jugendtrainer vorweg:"wir müssen nach vorne gucken und hart arbeiten." ja. Und die Erde ist eine Scheibe...
  • hammerbeil 10.02.2013 10:22 Uhr
    Herr Tönnies, spätestens jetzt müssen Sie sich nach einem neuen Manager und neuen Trainer umschauen, so kann es nicht weitergehen. Die Mannschaft hat keinen Plan und der Manager hält an seinem Jugendtrainer fest, unglaublich. Mit den beiden gehen wir gnadenlos unter!!!!!!!! Es ist so wahnsinnig traurig was da passiert, ich könnt jeden Tag heulen........und die Mannschaft würde ich heute 3 Stunden in den Wald schicken, denn fit sind die vielleicht für 20 Minuten......
  • Deus Vult 10.02.2013 12:36 Uhr
    Gerade auf der Schalker Homepage gefunden:

    SCHALKE 04 FANTASY MANAGER BRINGT EINE NEUE VERSION HERAUS



    Genieße die neue Version des Schalke 04 Fantasy Manager! Diese Saison haben wir vieles Neues eingeführt und geändert. Lade es herunter und entdecke das neue Format mit klarer Verteilung der verschiedenen Sektionen des Spiels, das neue Design, mit dem Du eine glanzvolle Stadt rund um das Stadion errichten und alle deiner Einrichtungen bis ins kleinste Detail sehen kannst, sowie die neuen Mannschaften und Spieler auf dem Transfermarkt. Und die zwei wichtigsten Neuigkeiten: verbessere jetzt aktiv die Qualität deiner Spieler und verpflichte so viele Spieler für Dein Team wie Du möchtest.



    Mit dieser Version hast Du auch die Möglichkeit Packs zu kaufen, um so Dir besseree Spieler zu holen, die man nicht auf dem Transfermarkt finden kann. Probiere Dein Glück und kaufe Packs, um die Qualität Deines Teams zu erhöhen!



    Beweise Dich als Trainer und zeige wer der Beste ist:



    - Stelle Dein eigenes Team zusammen (Spieler kaufen, mit anderen zusammenverwenden…)

    - Wähle das Spielsystem und stelle Deine Mannschaft auf

    - Trainiere Deine Spieler

    - Verbessere die Fähigkeiten Deiner Spieler mit der Fusion mit anderen Spielern

    - Spiele gegen Deine Freunde oder unbekannte Gegner

    - Baue Deine eigene Sportstadt und sammle Gewinne aus den Einrichtungen ein

    - Veröffentliche alle Deine sportlichen Erfolge

    - Melde Dich für spannende Turniere an





    Fange mit einer der 3 folgenden Optionen an:

    - Starte mit einem automatisch zusammengestellten Team

    - Beginne mit dem gesamten Kader vom Schalke 04

    - Stelle Deine Traummannschaft zusammen





    Verpflichte die Stars der Woche, denn die Angriffs- und Verteidigungsstärke der Spieler werden abhängig von ihrer Spielweise im tatsächlichen Leben immer neu aktualisiert. Starte Deinen Aufstieg zum besten Manager der Saison mit dem FC Schalke 04 Fantasy Manager.



    Möchtest Du wirklich diese Chance versäumen?



    Auf geht’s! Lade es Dir jetzt herunter!
  • FM-HA 10.02.2013 15:42 Uhr
    Wer im Vorstand,drückt endlich auf den ROTEN Knopf und hält den Fahrstuhl auf (indem sich unser S04 befindet),die Fahrt nach unten nimmt Woche für Woche erschreckend schnell zu und keiner Stopt den Horst Heldt.Diese Vetternwirtschaft muß unterbunden werden.Die Einkaufspolitig von Herrn Heldt,ähnelt die des Herrn Magath(auf der linken Seite)einer wird sich schon durchsetzen.Wieviel Linke haben wir jetzt??? 5 oder 6 .Aber wieviel gelernte Verdeidiger.Ach überrings Herr Held,Rene Adler ist inzwischen wieder Nationalspieler.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.