Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Kreuzbandriss bei Gündüz, Aydin wird operiert

(0) Kommentare

Der VfL Bochum muss zwei personelle Rückschläge wegstecken: Selim Gündüz hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, Mirkan Aydin steht eine weitere Operation bevor.

Während Gündüz einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten hat, wird Aydin wegen anhaltender Schmerzen am rechten Wadenbein operiert.

Dort war dem Angreifer nach einem Wadenbeinbruch beim Auswärtsspiel in Fürth im Februar 2012 eine Platte eingesetzt worden. Am 30. Januar 2013 hatte Aydin bei einem Zweikampf im Training eine Prellung im Bereich der Plattenversorgung davongetragen. Da der 25-Jährige immer noch unter starken Schmerzen leidet, hat sich der Spieler nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung und dem Trainerstab dazu entschieden, die Platte entfernen zu lassen. Den Eingriff wird am morgigen Dienstag, 12. Februar, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer im Knappschaftskrankenhaus Dortmund vornehmen. Aydin wird drei bis vier Wochen ausfallen.

Mannschaftskollege Selim Gündüz zog sich beim Training am Freitag, 9. Februar, einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Das hat eine eingehende Untersuchung durch Dr. Bauer am Montag ergeben. Der 18-jährige Angreifer soll so schnell wie möglich operiert werden und wird den Bochumern voraussichtlich bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen. Gündüz hatte bereits im Vorjahr eine Kreuzbandverletzung erlitten, damals war es das linke Knie.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.