Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Vor dem Schalke-Spiel:
Tuchel schwört Mainz die Treue

(1) Kommentar

Coach Thomas Tuchel vom Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 hat seinem Klub vor dem Spiel gegen Schalke 04 am Samstag demonstrativ die Treue geschworen.

Damit reagierte der 39-Jährige auf die anhaltenden Gerüchte, er sei ein Kandidat für den Trainerposten bei den Königsblauen. "Stand jetzt: Ein glasklares Ja, dass ich im nächsten Jahr noch Trainer in Mainz bin", sagte Tuchel am Donnerstag.

Der Vertrag des gebürtigen Krumbachers bei den Rheinhessen läuft noch bis 2015. Im Duell mit Champions-League-Teilnehmer Schalke muss Mainz auf Verteidiger Jan Kirchhoff (Oberschenkelzerrung) und Stürmer Shawn Parker (Rotsperre) verzichten. "Diese Ausfälle wiegen schwer, weil beide in guter Form waren", sagte Tuchel, der sich auch einen Seitenhieb auf die Leistungen der Referees in den letzten Wochen nicht verkneifen konnte.

Der FSV-Coach fühlt sich benachteiligt. "Es gab in der Rückrunde eine Häufung unglücklicher Schiedsrichter-Entscheidungen, die ungewöhnlich ist und hoffentlich ungewöhnlich bleibt", sagte Tuchel. Damit spielte er auf die zwei Platzverweise des 19-jährigen Parker sowie die Gelbe Karte für Angreifer Adam Szalai wegen einer vermeintlichen Schwalbe in Fürth an, wegen der der Ungarn für das Spiel gegen Bayern München (0:3) gesperrt war.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Alles für Schalke 16.02.2013 00:08 Uhr
    Tuchel und auch jeder andere gute Trainer wäre ja doof, wenn er auf Schalke enheuern würde. Schaut Euch die Statistiken doch an: Kein Trainer hat es unter Clemens "die Wurst" Tönnies zwei Saisons durchgehalten. KEINER! Wie soll ein Trainer da arbeiten? Wie kann ein Trainer da eine Mannschaft formen? Kloppo war auch erst im dritten Jahr mit BXB Meister. Aber die Zeit gibt ein Herr Tönnies den Trainern auf Schalke nicht. Wer weiß, was ein Heynckes, ein Magath oder ein Stevens nach drei Jahren auf Schalke hätte erreichen können? Keiner war länger als zwei Jahre auf Schalke, also weiß man es nicht. Richtig gute Trainer werden wir daher nur noch schwerlich bekommen. Tönnies sei Dank.....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.