Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB - Frankfurt 3:0
Dreierpack von Reus

(1) Kommentar

Mit einer Gala und einem überragenden dreifachen Torschützen Marco Reus haben zehn Dortmunder Borussen den zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigt.

Drei Tage nach dem Champions-League-Auftritt bei Schachtjor Donezk in der Ukraine setzte sich der deutsche Meister im Verfolgerduell souverän mit 3:0 (2:0) gegen Eintracht Frankfurt durch. Dabei mussten die Westfalen nach der Gelb-Roten Karte gegen Julian Schieber (31.) sogar lange in Unterzahl spielen.

Als der Ersatz für den rotgesperrten Robert Lewandowski, den es beim 1:4 eine Woche zuvor gegen den Hamburger SV erwischt hatte, wegen wiederholten Foulspiels den Rasen verließ, hatte Reus seine Mannschaft mit einem frühen Doppelschlag (8. und 10.) bereits in Führung geschossen. In der 64. Minute machte der Nationalspieler mit Saisontor Nummer elf alles klar. Anschließend sah auch der Frankfurter Takashi Inui (74.) wegen wiederholten Foulspiels "Gelb-Rot".

Von Müdigkeit war bei den Borussen vor 80.500 Zuschauern drei Tage nach dem nicht minder kraftraubenden Gastspiel in Donezk (2:2) nicht viel zu spüren. Von Beginn an gingen die Westfalen hohes Tempo und hatten bereits in der vierten Minute die Chance zur Führung, doch Eintracht-Torhüter Kevin Trapp klärte gegen Reus mit dem Fuß.

Wenig später nutzte der Nationalspieler jedoch nach einem Pass von Mario Götze seine zweite Chance zum 1:0 und anschließend ein präzises Zuspiel von Mats Hummels zum zweiten Treffer, was die Strategie der Frankfurter früh durchkreuzte. Die Gäste bemühten sich zwar um druckvolle Angriffe, aber große Möglichkeiten ihrer Mannschaft sahen die 6200 Eintracht-Fans zunächst nicht.

Die frühen Treffer spielten hingegen dem BVB in die Karten, denn in der Folge konnten die Schwarz-Gelben aus einer gut organisierten Defensive ihre schnellen Angriffe starten. Die erste hochkarätige Chance zum Anschlusstreffer der Frankfurter vergab Sebastian Rode (41.).

Im Vergleich zum Spiel in Donezk präsentierte sich der BVB mit drei Veränderungen: Für Lewandowski kam Schieber zu seinem zweiten und am Ende nur kurzen Bundesliga-Einsatz im BVB-Trikot von Beginn an. Im defensiven Mittelfeld feierte Nationalspieler Ilkay Gündogan nach überstandener Zehenverletzung sein Comeback, und in der Abwehrkette bestritt der genesene Innenverteidiger Neven Subotic (Muskelfaserriss) sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr. Subotic und Gündogan bestätigten, warum sie derzeit unverzichtbar sind.

Auch nach dem Wechsel bestimmte der BVB in Unterzahl die Begegnung und setzte die Eintracht unter Druck. Götze sowie Subotic hatten den dritten und sicherlich vorentscheidenden Treffer auf dem Fuß. Der dritte Treffer von Reus nach sehenswerter vorarbeit des nicht minder starken Götze war eine logische Folge der BVB-Dominanz.

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Peter68 17.02.2013 07:45 Uhr
    Ein Weltverein diese Dortmunder! Es macht einfach nur spass zuzuschauen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.