Startseite » Pokal » Champions League

Schalke: Einzelkritik
Kolasinac ist der bessere Fuchs

(5) Kommentare

Mit einer ordentlichen, aber nicht glänzenden Leistung hat sich der FC Schalke ein 1:1 in Istanbul erarbeitet. Die Noten vom Gastspiel in der Türkei.

Timo Hildebrand (2): Parierte nach 18 Minuten großartig gegen Didier Drogba und hatte beim Nachschuss von Hamit Altintop an die Latte das Glück des Tüchtigen. Leider stand es da schon 0:1. Beim Führungstreffer war er machtlos. Rettete den Königsblauen mit einer weiteren Glanztat gegen Yilmaz das Unentschieden (65.).

Marco Höger (3-): Versuchte Jefferson Farfan in Szene zu setzen und agierte deutlich offensiver als noch in Mainz. Leider fehlte seinen Anspielen bisweilen die Präzision. Bezeichnend sein Fehlpass ins Nichts in der 33. Minute. In der Abwehr zudem mit den bekannten Schwächen im Stellungsspiel.

Benedikt Höwedes (4): Sah beim 0:1 ganz alt aus. Ließ sich im Strafraum wie ein Anfänger von Burak Yilmaz übertölpeln. Kurz vor der Pause hatte er auch gegen Didier Drogba das Nachsehen. Wirkte bisweilen übermotiviert.

Joel Matip (3): Löste seine Sache gegen den stets lauernden Drogba gut und stand oft genau richtig. Kam aber einige Male in Schwierigkeiten, auch vor der großen Möglichkeit von Yilmaz (78.).

Sead Kolasinac (3+): Lieferte sich packende Duelle mit dem Ex-Schalker Hamit Altintop, von denen er nicht alle gewann. Stabilisierte die linke Seite aber insgesamt deutlich und hat weitere Chancen verdient.

Jermaine Jones (2): Übernahm mit zwei Flankenwechseln und großer Präsenz im Mittelfeld sofort Verantwortung. Rutschte dann aber vor dem Führungstreffer der Türken auch nur am Ball vorbei. Sah nach einem Zweikampf mit Selcuk Inan eine völlig überflüssige Gelbe Karte, weil er eben die für seinen Gegenspieler forderte. Machte mit dem Halbzeitpfiff das so wichtige Auswärtstor.

Roman Neustädter (4-): Ganz böser Fehlpass vor dem 0:1, der tat schon beim Zusehen richtig weh. Findet einfach nicht den Weg aus seiner Krise. War ein ständiger Unsicherheitsfaktor in der Defensive.

Jefferson Farfan (2): Dreh- und Angelpunkt im Schalker Offensivspiel. War an allen gefährlichen Schalker Aktionen beteiligt. Schöner Drehschuss knapp über das Tor nach einer knappen halben Stunde (27.). Überragender Pass auf Jermaine Jones vor dem Ausgleich. Hätte nach 55 Minuten beinahe noch das 2:1 für die Knappen erzielt, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment von Sabri Sabrioglu abgefangen.

Julian Draxler (4+): Für einen zentralen Mittelfeldspieler auf der Spielmacherposition ist das zu wenig, auch wenn er bei Kontern immer gefährlich war. Schlechtes Zuspiel auf Huntelaar nach 50 Minuten und zu schwacher Abschluss eine Viertelstunde vor Schluss, als er aus 20 Metern abzog.

Michel Bastos (3-): Fiel gegenüber Farfan auf dem linken Flügel deutlich ab. Hatte kaum gefährliche Szenen. Blieb bei seinen Dribblings oft stecken.

Klaas-Jan Huntelaar (4-): Es ist irgendwie schon tragisch mit ihm. Stand nach seiner Augenverletzung wieder zur Verfügung und hätte nach 16 Minuten den Ausgleich erzielen müssen. Wie er fast auf Höhe der Torlinie am Ball vorbeistocherte, das könnte im Rückspiel noch ganz böse Folgen haben. Ganz schlimm auch sein Dribbelversuch gegen Albert Riera kurz vor der Pause, bei dem er kläglich hängen blieb. Leitete aber immerhin den Ausgleich ein.

(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • trendsider 21.02.2013 10:22 Uhr
    welches spiel haben denn eure experten gesehen ?
    ich habe bisher immer gedacht ihr hättet ahnung ,aber das hat sich echt erledigt
  • Finale04 21.02.2013 12:18 Uhr
    Die Uefa hat Julian Draxler nach dem Spiel zum
    "Man of the Match" gewählt.
    Entschuldigung Herr Bunse, ich möchte Ihre Fachkompetenz nicht in Frage stellen, aber Ihre Einzelkritik wird der von Julian Draxler abgelieferten Leistung nicht gerecht.
  • hammerbeil 21.02.2013 15:06 Uhr
    Jetzt hat es 7 Wochen gedauert, bis unser Trainer gemerkt hat, daß er auf der linken Abwehrseite Kolasinac für Fuchs spielen lassen muß. Er hat seine Aufgabe vor allem in der Defensive sehr gut gemeistert, hat ganz wenig zugelassen, war sehr agressiv und zweikampfstark!!! Nach vorne hat er noch sehr viel Luft nach oben, ganz klar, aberdas wird mit der Zeit noch kommen. Hoffentlich war das jetzt keine Ausnahme, sondern wird zum Normalzustand, das Kolasinac spielt!!!! Jetzt noch Mezelder für Matip aufstellen, Neustädter eine Pause geben und auf 1:4:1:4:1 umstellen, mit Jones auf er 6, Bastos,Draxler, Raffael und Farfan Hinter der Spitze Huntelaar und es wird mit Sicherheit wieder aufwärtsgehen. Dazu noch die gleiche Agressivität, Pressing und Laufbereitschaft wie gestern und wir können vielleicht doch noch den 4 Platz errreichen!!!! Hoffentlich dauert es nicht wieder 7 Wochen, bis unser Trainer das merkt und dann auch so umsetzt!!!!!
  • engelchen04 21.02.2013 16:15 Uhr
    @hammerbeil- gebe dir in allen Punkten RECHT!!!!!!
  • beckermic04 21.02.2013 18:16 Uhr
    endlich habe ich einen VERETEIDIGER gesehen und keinen :hör mal ich greif nacher mal an. Nur so gehts, bravo Kola, ein Junge der keine Angst hat wie Höwedes, Matip, Neustädter.
    Hildebrand war ein guter Rückhalt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.