Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Fan-Zoff
Geht jetzt auch der Supporters-Club

(10) Kommentare

Nach dem Austritt der Ultras Gelsenkirchen aus dem Schalker Fanclub Verband droht nun auch der Supporters Club mit dem Austritt aus der Dachorganisation.

Das hat die Interessensvertretung der S04-Mitglieder gestern auf einer Mitgliederversammlung beschlossen. Die kommenden drei Monate wolle man die Situation beobachten und dann im Rahmen einer Jahreshauptversammlung bewerten. „Sollte in dieser Zeit keinerlei gravierende Kurskorrektur erkennbar sein, so wird – wie schon die UGE – auch der SC das gemeinsame Haus in diesem Sommer absehbar verlassen, um mit zahlreichen anderen Freunden und Weggefährten ein neues Gebäude der Schalker Fanvertretung zu errichten“, teilten die Supporters in einer Erklärung mit.

Der Supporters Club, mit 1000 Mitgliedern die größte einzelne Fanorganisation, stehe grundsätzlich weiter hinter der Struktur des SFCV, sowie sie sich in den vergangenen 35 Jahren etabliert und größtenteils auch bewährt habe. „Allerdings stellen wir seit längerer Zeit mit großem Bedauern fest, dass die derzeitige Politik der Verbandsführung einen Großteil unserer Mitglieder nicht mehr mitnimmt und deren Meinungen und Interessen nicht mehr authentisch wiederspiegelt. Die gefühlte Tatenlosigkeit mit der man mit anzuschauen scheint, wie die Schalker Fanszene in ihre Einzelteile zerfällt und in Streitigkeiten versinkt, muss entweder als völlige Ohnmacht und Kapitulation oder als klassische „Laissez-Faire-Politik“ bezeichnet werden“, so der Supporters Club.

Somit trage die SFCV-Politik eine nicht unbedeutende, zumindest moralische, Verantwortung für die derzeitige Situation mit, spalte sie doch mehr denn zu einen. „Wir als Supporters Club kritisieren diese Haltung und wollen und werden nicht länger tatenlos dabei zuschauen, wie tatenlos zugeschaut wird“, begründeten die Fans ihren Schritt.

Der Austritt aus dem SFCV sei aber nicht das Ziel, machten die S04-Anhänger ebenso deutlich. „Wir haben vom ersten Tag an der Implementierung einer Fanabteilung auf Schalke positiv gegenüber gestanden, sowie auch das komplette Outsourcing aller Dienstleistungen vom SFCV zum S04 hin begrüßt und unterstützt. Grundgedanke dieser Maßnahme war es, sich voll und ganz wieder den Fans und der Vereinspolitik widmen zu wollen. Wir wünschen uns nun, dass den Worten nun endlich auch konsequent – in allen Bereichen – Taten folgen“, wolle der Supporters Club eher aufrütteln, als zerrütten.

Intention sei künftig wieder ein gemeinsames Miteinander im Sinne aller S04-Anhänger zu erreichen. „Wir als SC können nur noch einmal wiederholen, dass wir hinter dem Konstrukt SFCV stehen, wir uns darin allerdings auch wiederfinden wollen und müssen und gerade dies uns derzeit schwer fällt. Entsprechende Änderungen und Kurskorrekturen sind dringend notwendig“, forderten die Anhänger. „Der SFCV muss endlich auch mal wieder agieren statt immer nur zu reagieren, muss wieder „sexy“ und attraktiv werden – auch und gerade für unseren Nachwuchs, für unsere jüngeren Schalker.“
Positive Ansätze seien auch da. Aber man wolle, dass der SFCV seine Aufgabe als Interessensvertretung „von unten nach oben“ wieder deutlicher wahrnimmt, als die in den vergangenen Monaten der Fall gewesen sei. „Es liegt nun weniger an uns, sondern vielmehr am SFCV selbst, ob es gemeinsam in eine gute – vielleicht sogar in eine bessere Zukunft geht, oder ob sich an dieser Stelle die Wege trennen“, machte der Supporters Club klar.

(10) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 86er 23.02.2013 18:27 Uhr
    Die sollen den Verein und die Mannschaft unterstützen ,anstatt rum zudrohen und ihre Machschaft zuzeigen.
  • Alles für Schalke 23.02.2013 23:54 Uhr
    Sehe ich genauso wie 86er. Die sollens Maul halten und den Verein unterstützen, statt Machtspielchen zu betreiben. Denen geht es doch nur um Geld verdienen mit Fanartikeln und Karten! Daher sind die auch so gegen einen externe Kartenverkauf. Schaut euch doch mal die Hauptakteure von den Ultras und den Supportersclub an! Überwiegend Verlierer, die ihren Lebensunterhalt durch Hartz IV bestreiten. Auf Schalke haben sie Macht und können Geld verdienen. Die Mehrheit der Fans ist denen doch egal!
  • Michael100 24.02.2013 12:06 Uhr
    @ Alles für Schalke
    Die einzigen die sich die Taschen vollmachen sind doch die vom SFCV. Hauptamtlicher Vorstand...., die Karten kommen doch auch vom SFCV....wer macht sich da wohl die Taschen voll ???
  • thorti 24.02.2013 14:41 Uhr
    Solche Unterstellungen der Untreue in öffentliche Foren zu stellen, bedarf schon einer gewissenlosen Unverfrorenheit.
    Diese Stammtischdiskutanten gehören verklagt.
  • Alles für Schalke 24.02.2013 23:32 Uhr
    @thorti: Hast Du Dich im Beitrag geirrt? Niemand hat hier was von "Untreue" geschrieben! Wer sowas behauptet gehört verklagt, wenn ich mal Deine Argumentation aufgreifen darf! Du scheinst ein wenig durch den Wind zu sein..... Nur von machtbesessenen Verlierern wird hier geschrieben, die sich nicht um den Verein scheren, sondern nur Geld verdienen wollen und mal endlich was zu sagen haben wollen! Das fehlt vielen von denen nämlich im echten Leben. Schau Dir doch mal deren Vitas an! Wenn das echte Fans sind, sollen die den Verein unterstützen und die Klappe halten! Denen geht es aber nur um die Kohle! Ob die sich auch der Untreue schuldig machen, kann hier wohl kaum einer beurteilen. Aber interessanster Denkanstoß von Dir.....
  • thorti 25.02.2013 22:20 Uhr
    @ 5: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Für Dich extra noch mal Auszüge aus Beitrag 3:

    "Die einzigen die sich die Taschen vollmachen sind doch die vom SFCV. Hauptamtlicher Vorstand...., die Karten kommen doch auch vom SFCV....wer macht sich da wohl die Taschen voll ??? "

    Und nu, Schlaumeier? Wer ist durch den Wind?
    Wie sagte schon Dieter Nuhr? "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die..."
  • Alles für Schalke 25.02.2013 23:51 Uhr
    @thorti: Du kannst anscheinend lesen, nur mit dem Verstehen harpert es...... *lol

    Der Vorwurf, dass sich jemand die Taschen voll macht, hat doch nichts mit Untreue zu tun! Michael100 hat nur angeprangert, dass Leute an etwas verdienen, was er offensichtlich für nicht berechtigt hält und kritisiert! Mehr hat er nicht gesagt! Daher heult auch keiner den Ultras oder Supproters nach. Bleidigte Lebwerwürste und Reisende soll man nicht aufhalten....

    Ich möchte das hier nicht zu lang werden lassen, aber der Begriff der Untreue ist im §266 StGB klar definiert. Wenn Du nun jemanden hier zu Unrecht unterstellst, dass er jemanden wiederum Untreue unterstellt, machst Du Dich wiederum strafbar nach §186 StGB (üble Nachrede) oder §187 StGB (Verleumdung). Das wird ein Bummerang, mein Freund!

    Lesen alleine reicht also nicht, @thorti! Ein bischen Gripps braucht man auch, um das Gelesene zu verstehen.

    Nur in einem hast Du sehr Recht, indem Du nämlich Dieter Nuhr zitierst: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
  • thorti 26.02.2013 11:03 Uhr
    @ 7:
    Oha, der Herr Klugscheisser höchstpersönlich. Leute wie Du sind es, die Schalke haben zu dieser Masse von gleichgültigen, brav zahlenden, nichtkritischen Konsumenten hat verkommen lassen.
    Dieses Motto "... Maul halten und den Verein unterstützen...", diese Haltung hat aus dem ehemals so emotionalen Schalke dieses Kommerzunternehmen gemacht, in dem die handelnden Personen den Mythos Schalke als billige Fassade für ihr von Unfähigkeit geprägtes Handeln benutzen.
    Aber das wollen Deinesgleichen nicht sehen und hören, Hauptsache ich hab ne Karte der Rest ist egal. Was nicht sein darg, kann nicht sein.
    Kritiker willst Du am liebsten verstummen lassen, damit deine ach so schöne heile Schalke- Welt keine Risse bekommt.
    Und exakt solche """"Schalker"""" wie Du sind es, die das liebenswerte Schalke kaputt gemacht haben.

    Dass man Aussagen unterschiedlich interpretieren kann, scheint bis zu Dir noch nicht durchgedrungen zu sein. Das ist bei Kirchturmdenkern aber nicht unüblich. Und wer eine andere Meinung, als die deinige vertritt, der ist sowieso unfähig zu denken und hat absolut keine Ahnung... . Du hast ganz bestimmt sehr viele Freunde (Achtung Ironie).

    Diskussionen mit Leuten deines Schalges sind sinnlos. Lauf Du weiter Peter Peters und allen anderen Gewinnoptimierern beim S04 treu ergeben und vor allem unkritisch hinterher, beklatsche Du jede noch so abstruse Preiserhöhung, renn täglich in den Fanshop und verprasse dein Geld, dann bist Du der Vorzeigeschalker schlechthin... .

    Ich warte gebannt und amüsiert auf deine nächsten Anfeindungen... :-)
  • Alles für Schalke 26.02.2013 21:31 Uhr
    @thorti: Deine mangelnde Intellektualität zeigst Du dadurch, dass Du auf meine Argumente nicht eingehst, sondern nur polemisierst (laß Dir das Wort mal erklären) und beleidigst.

    Das Schalke wie Du es haben möchtest, will zum Glück sonst keiner, denn Schalke war und ist schon immer tolerant, übrigens auch Leuten wie Dir gegenüber.

    Und natürlich haben Fans die Klappe zu halten, wenn es um das operative Geschäft geht! Sag mir mal, Du angeblicher Schalke Romantiker, wann das mal anders war? So sehr wie aktuell haben sich Fans noch nie in Vereinsbelange eingemischt. Daher ist es sehr zu begrüßen, dass sich Ultras und Supporters selber ausgrenzen.

    Aber es gibt sicherlich ein verbindendes Element zwischen uns beiden. Ich bin auch dagegen, dass sich Funktionäre über unseren Verein popularisieren wollen udn sich bereichern, wie ein Tönnies das seit zehn Jahren macht. Aber auch das hat es schon immer gegeben, Tönnies oder auch ein Eichberg sind ja nicht die einzigen, ist also nix neues.

    Und mal ehrlich, was ist denn an einer Masse an brav zahlenden Konsumenten auszusetzen? So gut wie heute ging es dem Fußball noch nie und von den Zuschauerzahlen heute konnte auch Schalke vor ein paar Jahren doch nur Träumen!

    Aber so Leute wie Dich gab es ja auch schon immer: Unzufrieden mit dem eigenen Leben, meckert man rum, am besten gegen "die da oben". Alles sind doof, nur Du weisst es besser. Warum hast Du dann nicht mal Dein eigenes Leben im Griff?

    Dann mecker mal weiter, hauptsache Du bist nicht einer von den sogenannten Fans die durch Pfiffe die eigene Mannschaft fertig machen. Das hat es früher tatsächlich so nicht gegeben und da sind mir die von Dir so bezeichneten nichtkritischen Konsumenten lieber.

    Und da ich Schalker bin wie Du, habe ich Dich trotzdem lieb ;-)
  • thorti 26.02.2013 22:51 Uhr
    @ 9
    Wie erwartet, nichts als Polemik, nichts als Anfeindungen. Manche Leute sind schon sehr leicht zu durchschauen, auch nach nur wneigen Zeilen.

    Du scheinst vom Fußball auf Schalke nicht viel Ahnung zu haben.
    Egal, für mich ist der Dialog hier beendet. Du befindest Dich zu weit unter meinem Niveau, geistig intellektuell und vor allem charakterlich. Schreib Dir ruhig nochmal die Finger wund, ich werde deine Ergüsse nicht mehr lesen, dazu ist meine Zeit zu kostbar.

    Hab´ ein weiterhin schönes Leben "da oben" (ich kann´s nicht lassen mit der Ironie), verkünde weiterhin die einzig wahren Weisheiten, denn dazu bist Du auserkoren... .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.